ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2020 15:24

27. November 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Bund unterstützt KI-Standort Ulm mit vielen Millionen Euro im Jahr


Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI): Der Haushaltsausschuss hat viele   Millionen Euro freigegeben für das KI-Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Ulm. "Das sind großartige Neuigkeiten für den Forschungsstandort Ulm", teilt die CDU-Bundestagabeordnete Ronja Kemmer mit. Der Bund will rund  zehn Millionen Euro pro Jahr aus den Mitteln der KI-Strategie für den Standort Ulm und einen weiteren Standort im Rhein-Sieg-Kreis bereitstellen. 

In einer zunehmend digitalen Gesellschaft, bei Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen und Satelliten oder bei hochvernetzten Energiesystemen. bekommt die Sicherheit einen immer höheren Stellenwert. Die Gurtpflicht von damals stellen heute sichere Systeme für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) dar. "Für diese Forschung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages nun den Weg bereitet", so Ronja Kemmer. 
An den Standorten in Ulm und im Rhein-Sieg-Kreis wird dazu ein Institut des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) aufgebaut, teilt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer mit. Das hat nun nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss, auch der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bewilligt: "Das sind großartige Neuigkeiten für den Forschungsstandort Ulm. Das stärkt die KI-Forschung in der Region und schafft neue Arbeitsplätze. Bald sind drei außeruniversitäre Forschungsinstitute bei uns beheimatet."
Neben dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) wurde vor zwei Jahren ein weiteres DLR Institut, für Quantentechnologien in Ulm freigegeben.
"Der Titel DLR-Institut für sichere KI-Systeme klingt sperrig, doch hier wird anwendungsorientiert geforscht - und das in Kooperation mit lokalen Partnern", sagt Kemmer. Autonomes Fahren, digitalisierte Luftfahrtsysteme, digitalisierte Verkehrs-führung, oder smarte Energienetze würden schon bald ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltages sein. Sie greifen auf KI-Anwendungen zurück, wofür Daten von Erdbeobachtungs-, Kommunikations- und Navigationssatelliten verwendet werden. Die Datenintegrität ist hierfür entscheidend. Daran soll am neuen Institut gearbeitet werden. "Die Struktur verspricht schnelle und durchschlagende Erfolge, da beide Standorte über eine national und international beachtete Kompetenz verfügen", freut sich Ronja Kemmer.
Der Bund will rund 10 Millionen Euro pro Jahr aus den Mitteln der KI-Strategie für beide Standorte des KI-Instituts zur Verfügung stellen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg übernehmen eine Ko-finanzierung von jeweils 600 000 Euro pro Jahr sowie eine einmalige Anschubfinanzierung von jeweils 5 Millionen Euro.

Endgültig wird der Bundeshaushalt 2022 in der Woche vom 8. bis 11. Dezember vom des Bundestags verabschiedet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben