ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2020 11:28

27. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Strom: Stadt Neu-Ulm und Landkreis verlängern mit den Stadtwerken


Die Stadt Neu-Ulm und der Landkreis Neu-Ulm erhalten ihren Strom weiter von den Stadtwerken. Die bestehenden Lieferverträge wurden jetzt um drei Jahre verlängert. Der Strom stammt zu hundert Prozent aus erneuerbaren Quellen.

Das ist das Ergebnis einer Ausschreibung, bei der sich die SWU durchsetzen konnte. Die jüngst unterzeichneten Verträge gelten jeweils für die Jahre 2021 bis 2023. In diesem Dreijahresraum sind Stromlieferungen von insgesamt rund 50 Millionen Kilowattstunden vorgesehen. Der Strom stammt zu hundert Prozent aus erneuerbaren Quellen. Sowohl die Stadt als auch der Landkreis Neu-Ulm haben sich für zertifizierten Naturstrom entschieden. Dieser wird in europäischen Wasserkraftwerken und Photovoltaikanlagen gewonnen. Zu einem Drittel stammt der erzeugte Strom aus neu errichteten Photovoltaikanlagen, die zum Lieferzeitpunkt nicht älter als fünf Jahre sind. Die Versorgung aus „grünen Quellen“ erspart der Stadt und dem Landkreis rund 5000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.
Die SWU wird wie bisher alle öffentlichen Einrichtungen von Stadt und Landkreis Neu-Ulm mit Strom versorgen. Dazu gehören das Neu-Ulmer Rathaus und das Landratsamt, die Donauklinik, das Edwin-Scharff- Haus, die Stadtbücherei, das Hallenbad Offenhausen und die Feuerwa- che, dazu die öffentlichen Schulen in Stadt und Landkreis. Auch der Strom für die Neu-Ulmer Straßenlaternen und Ampelanlagen kommt von den Stadtwerken.
„Wir freuen uns, dass uns beide Vertragspartner erneut das Vertrauen schenken“, sagt Marcus Deutenberg, bei den Stadtwerken verantwortlich für den Vertrieb. Bei der Vertragsverlängerung seien nach Ansicht Deutenbergs neben dem Preis wiederum die ökologische Erzeugung und der Service von Bedeutung gewesen. SWU-Geschäftsführer Klaus Eder ergänzte: „Für die SWU ist es wichtig, auch auf der bayerischen Donauseite präsent zu sein und als regio- naler Versorger wahrgenommen zu werden. Die Vertragsverlängerung unterstreicht das“.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben