Ulm News, 24.11.2020 14:46
Future4you 2021 erstmals als digitale Bildungsmesse
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat das Organisationsteam der future4you entschieden, die future4you am 30. April 2021 als digitale Messe durchzuführen.
„Sie ist damit die erste große digitale Bildungsmesse im Landkreis Biberach“, sagte Jochen Schuster, neuer Leiter des Organisationsteams der future4you und Geschäftsführer der Firma Maler-Schuster GmbH. Mit dem digitalen Format sollen Live-Vorträge möglich sein. „Über eine Video-Chatfunktion können die Jugendlichen am Messetag direkt mit den Ansprechpartnern der Firmen in Verbindung treten“, so Schuster weiter. Darüber hinaus gibt es eine neue digitale future4you Plattform mit dem Namen future4you 365t . Diese ist bereits online www.future4you-bc.de und 365 Tage im Jahr präsent. Sehr viele Unterstützer der future4you haben sich schon auf dieser Plattform angemeldet. Jochen Schuster hat die Leitung des Organisationsteams von Renate Granacher-Buroh übernommen, die diese Position viele Jahre innehatte. „An dieser Stelle möchte ich Frau Granacher-Buroh für ihr langjähriges Engagement danken“, bekräftigte Schuster.
Renate Granacher-Buroh ist weiterhin Mitglied im Organisationsteam. Die future4you ist für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern in der Region ein wichtiges Informations- und Orientierungsinstrument. Gleichzeitig bietet sie für die Unternehmen eine optimale Gelegenheit die passenden Auszubildenden für den Betrieb zu finden. „Ich bin sicher, dass dieser Informations- und Kommunikationsaustausch auch mit einem digitalen Messeformat möglich sein wird“, führte Schuster aus. Die neue digitale future4you Messe Plattform mit dem Namen future4you 365t vermittelt Schülerinnen und Schülern immer die aktuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an den Schulen und Unternehmen des Landkreises.
Die beteiligten Unternehmen können ihr Profil auf der Plattform selbst fortlaufend aktualisieren. Die ersten Teilnehmer sind derzeit dabei Ihre Daten auf der Plattform einzupflegen.
Weitere Informationen zur future4you 365t finden sich auf der Homepage der future4you unter www.future4you-bc.de. Ausrichter der future4you in Biberach ist der Rotary-Club Biberach „Weißer Turm“ in Kooperation mit der Stadt Biberach, der AOK – Die Gesundheitskasse Ulm – Biberach, der Agentur für Arbeit und der Kreishandwerkerschaft, beide Biberach, der IHK Ulm und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall Ulm 3 sowie der Schwäbisch Media (Schwäbische Zeitung und info südfinder). Stellvertretend für den Rotary-Club ist Jochen Schuster, Geschäftsführer der Firma Maler – Schuster GmbH, für die Organisationsleitung verantwortlich.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen