Ulm News, 23.11.2020 14:48
Pflegekräfte verdienen mehr
Der kürzlich verabschiedete Tarifabschluss des Öffentlichen Dienstes sorgt dafür, dass Pflegekräfte in Einrichtungen, in denen der TVöD gilt, ab dem kommenden Jahr deutlich mehr verdienen.
In der Corona Pandemie haben die Menschen in Deutschland durch zahlreiche Solidaritäts- und Unterstützungsaktionen ihre Wertschätzung für die Pflegekräfte zum Ausdruck gebracht. „Doch klatschen alleine reicht nicht, wenn wir die Pflege insgesamt attraktiver gestalten wollen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die deutliche Steigerung der Löhne für die Pflegekräfte“ erklärt Verena Rist, Geschäftsführerin der Pflegeheim GmbH. Nach Angaben des Kommunalen Arbeitgeberverbands werden die verschiedenen Faktoren wie eine Anhebung der Löhne um 1,4% ab April 2021 und weitere 1,8% im Jahr danach sowie die Anhebung oder Einführung zahlreicher Zulagen zu einem Gesamtpaket in Höhe von bis zu 8,7% für die Pflegekräfte über die gesamte Laufzeit von 28 Monaten des Vertrags führen. Die aktuell angekündigte Lohnerhöhung gilt nur für Einrichtungen in kommunaler Hand. „Die Mitarbeiter in der Pflege haben aktuell in der Coronapandemie gezeigt, wie wichtig sie für unsere Gesellschaft sind. Denn wer krank oder alt und pflegebedürftig ist, erwartet zurecht, dass er versorgt wird. Unsere Mitarbeiter haben sich dieser Aufgabe mit viel Engagement gestellt und dafür verdienen sie neben dem nun realisierten Lohnplus auch weiter die Anerkennung der Gesellschaft. Denn gute Löhne sind ein Punkt, wenn es darum geht, Berufe in der Pflege attraktiver zu machen – andere, wie die Arbeitsbedingungen und das Ansehen dieser Berufe, gehören ebenso dazu“ so Rist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







