Ulm News, 08.05.2011 15:00
"Nicht treiben lassen, selber steuern! - Jugendliche gestalten ihr Europa"
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion am Internationalen Europatag am Montag, 9. Mai, ab 19 Uhr, im Haus der Donau in Ulm erzählen junge Teilnehmer des letztjährigen "Donau-Jugendcamps für Toleranz" im serbischen Backa Topola von ihren Erlebnissen und geben Antworten auf die Fragen "Was bringt mir in Ulm Osteuropa?" und "Wie kann ich Europa konkret mitgestalten?"
London, Madrid, Paris, Rom - welcher junge Erwachsene träumt nicht davon die großen europäischen Metropolen kennenzulernen? Gen Süden und Westen zieht es noch immer die meisten in den Urlaub, zum Arbeiten oder Studium. Dabei sind unsere osteuropäischen Nachbarländer nicht minder aufregend - die Regionen entlang der Donau aber bis heute vielen unbekannt. Obwohl es auch dort spannende Geschichte, Kultur und interessante Menschen kennenzulernen und zu entdecken gibt.
Im Rahmen der Podiumsdiskussion am Internationalen Europatag am Montag, 9. Mai, ab 19 Uhr, im Haus der Donau in Ulm erzählen junge Teilnehmer des letztjährigen "Donau-Jugendcamps für Toleranz" im serbischen Backa Topola von ihren Erlebnissen und geben Antworten auf die Fragen "Was bringt mir in Ulm Osteuropa?" und "Wie kann ich Europa konkret mitgestalten?" Auch die Organisatorin Dusanka Manic aus Novi Sad steht für aktuelle Fragen zur Verfügung. Die Organisatoren Swantje Volkmann und Sven Wisser des Jugendcamps 2010 in Ulm während des Donaufestes berichten von ihren Erfahrungen. Vertreter je einer Ulmer und Neu-Ulmer Schule stellen ihre Austauschprogramme mit Bildungseinrichtungen in den Donauanrainerstaaten vor. Per Skype werden die Gesprächspartner an diesem Abend auch direkt mit Teilnehmern eines Jugendaustauschs in Rumänien sprechen und an einem kleinen Quizz via Internettelefonie teilnehmen. Abgerundet wird der Abend mit osteuropäischen Snacks und Getränken, um den Teilnehmern und Gästen Osteuropa auch kulinarisch etwas näher zu bringen. Die Veranstaltung erfolgt zusammen mit Europe direct Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen