ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2020 16:28

19. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ehrung für 405 Jahre Betriebszugehörigkeit


 Die Julius Gaiser GmbH & Co. KG kin Ulm hat sich bei zwölf langjährigen Mitarbeitern für insgesamt 405 Jahre Treue und Loyalität bedankt. 

 Die feierliche Ehrung der Jubilare und die Verabschiedung von Mitarbeitern in den Ruhestand hat im Hause Gaiser lange Tradition. Angesichts der Pandemie musste dieses Fest jedoch in diesem Jahr abgesagt werden. Stattdessen bedankten sich die beiden Geschäftsführer,  Reinhold Köhler und Harald Kretschmann bei den Ehrengästen in drei separaten, kurzen Terminen. „Wir bedauern es zutiefst, dass wir diesen besonderen Anlass nicht wie gewohnt, mit all den diesjährigen Ehrengästen und deren nächsten Angehörigen gemeinsam in einer großen Runde feiern können. Die alljährlichen Jubilarfeiern sind für uns mitunter die schönsten Termine. Nichtsdestotrotz möchten wir Ihnen heute von ganzem Herzen für Ihre Loyalität und Ihr Engagement über all die vielen Jahre hinweg danken. Sie alle tragen maßgeblich zum Erfolg der Julius Gaiser GmbH & Co. KG bei!“, honoriert Geschäftsführer Reinhold Köhler die Leistung der Anwesenden.
Im Hause Gaiser werden Dienstjubiläen ab dem 25ten Jahr Betriebszugehörigkeit und dann jeweils in 5-Jahresschritten gefeiert. In diesem Jahr sind es insgesamt zwölf Personen, die zusammengerechnet 405 Dienstjahre bei Gaiser erreichen. Im Durchschnitt entspricht dies 33 ¾ Jahren je Ehrengast.
„Normalerweise blicken wir an diesem Tag weit zurück, packen Anekdoten aus und lachen und feiern gemeinsam. Die meisten von Ihnen sind unserem Unternehmen bereits seit der Ausbildung treu geblieben und haben auch einmal schwierige Zeiten miterlebt. So etwas wie Corona haben wir bislang alle nicht erlebt. Wir sind jedoch zuversichtlich gemeinsam auch diese Krise zu durchzustehen und hoffen, dass uns ein geeigneter Impfstoff schnell wieder zum gewohnten Alltag zurückkehren lässt.“, so Harald Kretschmann, Geschäftsführer im Hause Gaiser.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben