ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2020 10:31

18. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lila Leuchten für Frühgeborene


 schließen


Beschreibung: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm erstrahlte zum Welt-Frühgeborenen-Tag lila.

Fotograf: Uniklinikum Ulm

Foto in Originalgröße



 Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm hat am Dienstag, 17. November, das Klinikgebäude lila beleuchtet.

In Deutschland werden jedes Jahr circa 60.000 Kinder vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche und damit als sogenannte „Frühchen“ geboren. Die schwerwiegenden Probleme und Risiken, die eine verfrühte Geburt für Kinder und Eltern haben kann, möchte der Welt-Frühgeborenen-Tag in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit lila angestrahlten Gebäuden und vielen weiteren Aktionen macht der Tag jedes Jahr auf die Themen Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm hat am Dienstag, 17. November das Klinikgebäude lila beleuchtet. „Wir zählen bundesweit zu den größten und erfahrensten Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe und versorgen 120 bis 140 Frühgeborene im Jahr“, erklärt Professor Klaus-Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Daher ist es uns ganz besonders wichtig, auf die Probleme und Bedürfnisse der kleinsten Neugeborenen und ihrer Familien aufmerksam zu machen.“ Um neben dem lila Leuchten weitere Aufmerksamkeit zu generieren, hat der Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. zusätzlich einen großen Banner mit dem Schriftzug “Welttag des frühgeborenen Kindes“ zur Verfügung gestellt, der am Haupteingang der Kinderklinik angebracht wurde. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnte der Aktionstag nicht mit einer Veranstaltung begleitet werden, der Förderkreis hatte dennoch kleine Mitbringsel für junge Patient*innen der Kinderklinik sowie für Eltern und Geschwisterkinder im Gepäck, die nun in der Klinik verteilt werden. „Wir pflegen seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm, der uns auf vielfältige Art und Weise unterstützt. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken“, sagt Professor Klaus-Michael Debatin.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben