Ulm News, 18.11.2020 10:31
Lila Leuchten für Frühgeborene
Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm hat am Dienstag, 17. November, das Klinikgebäude lila beleuchtet.
In Deutschland werden jedes Jahr circa 60.000 Kinder vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche und damit als sogenannte „Frühchen“ geboren. Die schwerwiegenden Probleme und Risiken, die eine verfrühte Geburt für Kinder und Eltern haben kann, möchte der Welt-Frühgeborenen-Tag in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit lila angestrahlten Gebäuden und vielen weiteren Aktionen macht der Tag jedes Jahr auf die Themen Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm hat am Dienstag, 17. November das Klinikgebäude lila beleuchtet. „Wir zählen bundesweit zu den größten und erfahrensten Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe und versorgen 120 bis 140 Frühgeborene im Jahr“, erklärt Professor Klaus-Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Daher ist es uns ganz besonders wichtig, auf die Probleme und Bedürfnisse der kleinsten Neugeborenen und ihrer Familien aufmerksam zu machen.“ Um neben dem lila Leuchten weitere Aufmerksamkeit zu generieren, hat der Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. zusätzlich einen großen Banner mit dem Schriftzug “Welttag des frühgeborenen Kindes“ zur Verfügung gestellt, der am Haupteingang der Kinderklinik angebracht wurde. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnte der Aktionstag nicht mit einer Veranstaltung begleitet werden, der Förderkreis hatte dennoch kleine Mitbringsel für junge Patient*innen der Kinderklinik sowie für Eltern und Geschwisterkinder im Gepäck, die nun in der Klinik verteilt werden. „Wir pflegen seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm, der uns auf vielfältige Art und Weise unterstützt. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken“, sagt Professor Klaus-Michael Debatin.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen