Ulm News, 17.11.2020 16:17
Grüne: DING-Tariferhöhungen nur bei außergewöhnlichen Umständen zustimmen
Die Fraktion der Ulmer Grünen hat beantragt, dass die Stadt Ulm mehr Einfluss nehmen soll auf Erhöhungen der Ticketpreise im DING-Verbund. "Der Gemeinderat beauftragt alle Vertreter der Stadt und der SWU im DING–Aufsichtsrat, anstehenden Tariferhöhungen nur dann zuzustimmen, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen", heißt es in dem Antrag der Grünen.
Eine Verkehrswende, die unter anderem eine spürbare Verkehrsverlagerung auf den ÖPNV beinhaltet, sei für den Klimaschutz unumgänglich. Attraktive Tarife seinen dabei ein wesentlicher Baustein, neben einer Taktverdichtung, guter Erschließung und hohem Fahrgastkomfort, schreiben dieUlmer Grünen an OB Gunter Czisch.
"Die Grünen setzten sich auf allen Ebenen für ein 365–Euro–Ticket ein, um verlässlich günstige Tarife zu sichern. Die Finanzierung hierfür zu schaffen, dürfte jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen", bedauert Michael Joukov. Derweil müssten die Grünen erleben, "dass die DING–Fahrpreise jährlich steigen". Das sei schlicht kontraproduktiv.
Die Stadt Ulm könne die Preispolitik des DING zwar nicht selber bestimmen, ihre Stimmen hätten zusammen mit denen der SWU jedoch großes Gewicht. Um dieses in die Waagschale des günstigen ÖPNV zu werfen, beantragen die Grünen: "Der Gemeinderat beauftragt alle Vertreter der Stadt und der SWU im DING–Aufsichtsrat, anstehenden Tariferhöhungen nur dann zuzustimmen, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen und insbesondere die jährlich wiederkehrenden Preissteigerungen abzulehnen".









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen