Ulm News, 17.11.2020 16:17
Grüne: DING-Tariferhöhungen nur bei außergewöhnlichen Umständen zustimmen
Die Fraktion der Ulmer Grünen hat beantragt, dass die Stadt Ulm mehr Einfluss nehmen soll auf Erhöhungen der Ticketpreise im DING-Verbund. "Der Gemeinderat beauftragt alle Vertreter der Stadt und der SWU im DING–Aufsichtsrat, anstehenden Tariferhöhungen nur dann zuzustimmen, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen", heißt es in dem Antrag der Grünen.
Eine Verkehrswende, die unter anderem eine spürbare Verkehrsverlagerung auf den ÖPNV beinhaltet, sei für den Klimaschutz unumgänglich. Attraktive Tarife seinen dabei ein wesentlicher Baustein, neben einer Taktverdichtung, guter Erschließung und hohem Fahrgastkomfort, schreiben dieUlmer Grünen an OB Gunter Czisch.
"Die Grünen setzten sich auf allen Ebenen für ein 365–Euro–Ticket ein, um verlässlich günstige Tarife zu sichern. Die Finanzierung hierfür zu schaffen, dürfte jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen", bedauert Michael Joukov. Derweil müssten die Grünen erleben, "dass die DING–Fahrpreise jährlich steigen". Das sei schlicht kontraproduktiv.
Die Stadt Ulm könne die Preispolitik des DING zwar nicht selber bestimmen, ihre Stimmen hätten zusammen mit denen der SWU jedoch großes Gewicht. Um dieses in die Waagschale des günstigen ÖPNV zu werfen, beantragen die Grünen: "Der Gemeinderat beauftragt alle Vertreter der Stadt und der SWU im DING–Aufsichtsrat, anstehenden Tariferhöhungen nur dann zuzustimmen, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen und insbesondere die jährlich wiederkehrenden Preissteigerungen abzulehnen".




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







