Ulm News, 16.11.2020 15:47
HNU-Absolventin Sandra Blank erhält Kulturpreis Bayern 2020
Für ihre Masterarbeit im Studiengang Advanced Management (M.Sc.) an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde Sandra Blank mit dem Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG geehrt. In der ausgezeichneten Abschlussarbeit hatte die Absolventin den Unternehmenskulturwandel einer weltweit agierenden Firma begleitet. Der Festakt erfolgte in diesem Jahr digital; das Bayernwerk übergab die Preise per Livestream.
Die 29-Jährige ist eine von 33 Absolventinnen und Absolventen staatlicher Hochschulen und Universitäten in Bayern, die am Donnerstagabend ausgezeichnet wurden. An Stelle des alljährlichen Festakts hatte sich das Bayernwerk in diesem Jahr aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens für eine Preisverleihung im digitalen Format entschieden. Die Veranstaltung war im Livestream zu verfolgen, die Preisträgerinnen und Preisträger wurden per Videobotschaften vorgestellt.
Auszeichnung zum Studienabschluss
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung dieser herausragenden Abschlussarbeit“, sagt HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. „Sie ist auch ein Ausdruck des erfolgreichen Wissens- und Technologietransfers zwischen Hochschule und Wirtschaft seitens unserer Studierenden“. Die HNU-Absolventin hatte ihre Arbeit im Schwerpunkt „Finance and Accouting“ dem Thema Change Management gewidmet und eine weltweit agierende Firma für Großküchengeräte bei deren Unternehmenskulturwandel begleitet. Dafür wertete sie eine global durchgeführte Befragung unter den Mitarbeitenden aus und setzte gemeinsam mit den Verantwortlichen ein passendes Programm auf. „Die Auszeichnung ist ein besonders schöner Abschluss der letzten Jahre und eine große Wertschätzung und Anerkennung meiner Arbeit“, sagt Sandra Blank. „Die Statue wird mich immer an meine tolle Studienzeit erinnern“.
Preis honoriert wissenschaftliche Leistungen
Seit mehr als 60 Jahren würdigt das Bayernwerk Erfolge in Wissenschaft und Kunst, seit 2005 verleiht es in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst den Kulturpreis Bayern. Er geht auf den Kulturpreis Ostbayern zurück, der erstmals im Jahr 1959 verliehen wurde. Dotiert sind die Preise im Bereich Wissenschaft mit je 2.000 Euro. „Die ausgezeichneten Wissenschaftler geben dem Freistaat wertvolle Impulse. Sie erweitern unseren Horizont und schärfen unser Bewusstsein für gesellschaftliche Zusammenhänge. Sie festigen Bayerns Rolle als bedeutender Kunst- und Wissenschaftsstandort“, hob Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender des Bayernwerks, die Leistung der Preisträgerinnen und Preisträger in der Sparte Wissenschaft hervor.
Eine Aufzeichnung der Preisverleihung können Interessierte unter https://www.bayernwerk.de/




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








