Ulm News, 16.11.2020 14:53
Höchste Präzision bei Herstellung hochwertiger Bauteile
Die Herstellung metallischer Bauteile erfolgt heutzutage in der Regel mit Hilfe von Drehmaschinen oder auch Fräsen. Vorbereitet, ausgeführt und überwacht wird dieses Herstellungsverfahren von eigens ausgebildeten Zerspanungsmechanikern, einem anerkannten Ausbildungsberuf.
Die hergestellten Bauteile werden umgangssprachlich auch einfach Drehteile genannt, da es im alltäglichen Sprachgebrauch unpraktisch ist, jederzeit alle unterschiedlichen Dreh- und Zerspanungsverfahren zu benennen.
Die Herstellung solcher Drehteile wird üblicherweise durch spezialisierte Betriebe erbracht.
So sind die Bauteile zwar grundsätzlich zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis verfügbar, allerdings stellen die zur Herstellung benötigten Dreh- und Fräsmaschinen einen erheblichen Kostenfaktor dar, sodass die Herstellung in Eigenregie keine wirtschaftliche Alternative darstellt. Da die Handhabung von solchen Maschinen außerdem komplex und vielseitig ist, ist die individuelle Beauftragung von Teilen für die meisten Betriebe am kosteneffizientesten.
Produktion nach individuellen Vorgaben mit Toleranzen
Viele Hersteller von Drehteilen bieten ein breites Standardsortiment an, welches Produkte für nahezu jeden Bedarf beinhaltet. Da Dreh- und Fräsmaschinen aber auch individuell programmiert werden können, ist auch die Herstellung individueller Bauteile jederzeit möglich. Sowohl Kleinserien als auch ganze Produktionsprogramme sind mit ein wenig Planung realisierbar. Erfolgt die Herstellung durch einen Profi, so ist nicht nur die Herstellung individueller Bauteile möglich, sondern auch die individuelle Auswahl von Werkstoffen.
Zudem können einmal hergestellte Bauteile im Rahmen der Fertigung auch gleich weiter angepasst werden: Werden beispielsweise spezielle Bohrungen benötigt, so können diese nach individuellen Vorgaben realisiert werden. Ein zentrales Merkmal der Fertigung ist neben den verwendeten Werkstoffen auch die Fehlertoleranz der hergestellten Bauteile. Je nach Verwendungszweck gilt es hier, teilweise auf den Millimeter genau zu arbeiten. Nur wenn dies gewährleistet ist, leisten die gewünschten Bauteile im späteren Einsatz auch zuverlässig das, was sie sollen.
Auf Zertifizierung achten
Ein wichtiges Kriterium für die Qualität von Bauteilen und deren Herstellung ist die Zertifizierung des Herstellers. So existieren in Verbindung mit der Herstellung von Dreh- und Frästeilen zwei bekannte DIN Normen. Sind Hersteller also nach DIN EN ISO 9001 2015 und DIN EN ISO 14001 2015 zertifiziert, so ist dies ein wichtiger Indikator für die Produktqualität. Bei der Auswahl eines Herstellers sollte also unbedingt darauf geachtet werden, dass eine solche Zertifizierung vorhanden ist.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen