Ulm News, 03.05.2011 09:08
Wirtschaftswissenschaften der Uni Ulm: Spitzenwerte beim CHE-Hochschulranking
„Sehr gute Studienbedingungen in den Wirtschaftswissenschaften“ bestätigt der Universität Ulm das aktuelle Ranking des renommierten Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) mit Sitz in Gütersloh. „Die Studierenden sind sehr zufrieden mit der Studiensituation insgesamt“, stellt die Untersuchung weiter fest, die als umfassendstes und detailliertestes Ranking im deutschsprachigen Raum gilt.
Dabei sind für den mit elf Jahren noch relativ jungen Studiengang der Uni Ulm in zahlreichen Kategorien Spitzenwerte ausgewiesen. Nicht ganz überraschend allerdings. Schon seit Jahren signalisieren hohe Bewerbungszahlen mit zehn Anträgen und mehr auf jeden Studienplatz den Ulmer Wirtschaftswissenschaften bundesweite Anerkennung. Dass diese nun durch das am Montag veröffentlichte CHE-Hochschulranking eindrucksvoll unterstrichen wird, haben die Verantwortlichen naturgemäß mit großer Freude registriert. „Wir sehen diese exzellente Bewertung als Bestätigung für das Ulmer Modell, insbesondere auf eine persönliche Beziehung zwischen Studierenden und Dozenten zu setzen“, sagte Studiendekan Professor Kai-Uwe Marten.
Dekan Professor Paul Wentges („ein schöner Erfolg für die ganze Fakultät“) freut besonders, „dass wir nach dem Urteil der Studierenden zur Spitzengruppe gehören und insbesondere auch bei der Betreuung, dem Engagement der Lehrenden und dem Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden hervorragend abschneiden“.
In der Tat bewerten 84 Prozent der Umfrageteilnehmer das Betreuungsverhältnis als gut oder sehr gut, bei der Erreichbarkeit der Lehrenden sind es sogar 91 Prozent. Und bei nicht weniger als acht von insgesamt elf Indikatoren wird der Ulmer Studiengang von den Befragten der Spitzengruppe zugeordnet, unter anderem beim Lehrangebot, bei der Betreuung, beim Berufs- und beim Wissenschaftsbezug.
Auf den CHE-Lorbeeren ausruhen will sich der Dekan freilich nicht: „Das Ranking ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, den Weg der kontinuierlichen Verbesserung der Lehre weiter zu gehen.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








