Ulm News, 02.05.2011 15:55
Unbekannter bedrängt Frau - Frau springt in die Blau
Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall in der Nacht zum 1. Mai in Ulm. Ein Unbekannter hatte eine Frau massiv bedrängt und sexuelle Handlungen gefordert. Sie rettete sich mit einem Sprung in die Blau.
Wie die 51-Jährige aus dem Kreis Neu-Ulm der Polizei berichtete, hatte sie sich in der Nacht zum 1. Mai in Ulm aufgehalten. Kurz nach 5 Uhr wollte sie dann mit dem Bus vom Busbahnhof nach Hause fahren. Sie hatte sich allerdings verspätet und den Bus verpasst. Deshalb ging sie vom Hauptbahnhof durch die Unterführung in Richtung Innenstadt. Am Ende der Fußgängerunterführung sprach sie mit Gästen eines Lokals, als der spätere Täter, ein dunkelhäutiger Mann, vorbeikam. Er sprach mit der Frau und gab vor, ihr ein Lokal zu zeigen. Dann lockte er die 51-Jährige in Richtung Kobelgraben und Donau. Dort wurde er gegenüber der Frau immer zudringlicher, obwohl sie sich deutlich distanzierte. Schließlich wurde der Mann so aggressiv, dass er die Frau einschüchterte. Dann forderte er massiv sexuelle Handlungen und verwehrte ihr die Flucht. Die 51-Jährige konnte sich nur mit einem Sprung in die Blau über eine gut drei Meter hohe Böschung in Sicherheit bringen. Sie rettete sich im Wasser bis zur Donau, wo sie wenige Minuten später von einem Hund aufgestöbert und von dessen Halterin gerettet wurde. Nach Angaben der Polizei hatte sich die Frau auf der Flucht leicht verletzt.
Wie die 51-Jährige der Polizei schilderte, ist der Mann, der sie bedrohte, mutmaßlich Afrikaner. Er ist etwa 170 cm groß, zwischen 30 und 35 Jahre alt und hat eine dunkle Hautfarbe und dunkle Haare. Auffällig war seine Kleidung: Er trug ein gewickeltes Stofftuch als Stirnband, dazu eine weinrote Baskenmütze, eine hellgraue Stoffjacke, darunter ein T-Shirt mit gelbem Kragen. Außerdem trug er eine dunkle Hose und neuwertige Turnschuhe mit weißer Zehenkappe. Auffällig war auch ein glitzernder Stecker am rechten Ohr.
Auf dem Weg zum Kobelgraben begegneten die 51-Jährige und der spätere Täter einem Radler, der den Mann freundlich grüßte und offenbar kannte. Er und die Personen vor der Gaststätte beim Ulmer Bahnhof sind deshalb für die Polizei wichtige Zeugen. Diese, aber auch weitere Zeugen, die den beschriebenen Mann kennen, ihn gesehen haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Ulmer Kriminalpolizei unter der Telefon-Nr. 0731 / 1880 zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen