ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.10.2020 18:29

29. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Wir werden unsere Fans schmerzlich vermissen“


 Der politisch verordnete Zuschauerausschluss sorgt bei den Verantwortlichen von ratiopharm ulm für Frust und Unverständnis. „Die Entscheidung ist für den gesamten Spitzensport und damit auch für den Ulmer Basketball eine Katastrophe“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll.

Das Team von ratiopharm ulm hatte schon kurz vor dem Tipoff gegen Malaga von der in Berlin getroffenen Entscheidung gehört. „Das tut uns allen weh“, kommentierte Tommy Klepeisz die Nachricht, dass bis Ende November keine Zuschauer bei Sportveranstaltungen zugelassen sind. „Wir haben uns in der Kabine darüber unterhalten und dann versucht, uns auf das Spiel zu konzentrieren. Aber wenn du so eine Nachricht hörst, ist das natürlich ganz schwierig“, sagte Klepeisz am gestrigen Abend.
Auch am Donnerstagvormittag belastet die Aussicht auf mindestens drei Geisterspiele in der ratiopharm arena die ohnehin schon angespannte Situation des Profiteams. „Die Entscheidung ist für den gesamten Spitzensport und damit auch für den Ulmer Basketball eine Katastrophe“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll. „Es gab gerade ein kleines Pflänzchen Hoffnung und ich glaube, die Hygienekonzepte der BBL sind so gut, dass es keinen Grund für einen Lockdown in der Halle gibt“, so Stoll und verweist damit auf die vielfach gelobten Anstrengungen der letzten Monate. „Wir müssen die politischen Entscheidungen akzeptieren und das Beste daraus machen. Aber für uns ist die Entscheidung nicht verständlich“, so der Clubgründer.
Tommy Klepeisz, der gegen Malaga ein gelungenes Comeback feierte, erklärt die Aussicht auf einen Zuschauer-losen November aus Spielersicht. „Es ist unglaublich, was 600 Leute für eine gute Stimmung aufs Parkett bringen können und wie viel Energie allein von 600 Menschen ausgeht. Wir werden unsere Fans schmerzlich vermissen.“
Was die Perspektive angeht, erklärt der Österreicher: „Wir müssen uns auf das konzentrieren, was wir kontrollieren können und das ist aktuell zum Glück noch Basketballspielen. Ich hoffe, dass wir das noch länger machen dürfen.“
Unabhängig von der politischen Entscheidung hat ratiopharm ulm heute alle Saisonticket-Inhaber darüber informiert, ob sie bei der am Montag durchgeführten Ticket-Lotterie zum Zuge kamen. Da trotz der unsicheren Ticketsituation deutlich mehr Fans ein Saisonabo haben wollten, als es das behördlich zugelassene Kontingent hergibt, wurden die Abo-Nummern erst gelost und anschließend platziert. Entsprechend der behördlichen Beschlüsse werden die Ticketkunden rechtzeitig darüber informiert, wann sie in die ratiopharm arena zurückkehren dürfen. Kosten entstehen den Fans bis dahin selbstverständlich keine.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben