Ulm News, 26.10.2020 22:41
Eigenartiges Flugblatt erschreckt
Eine noch unbekannte Anzahl Flugblätter wurde am Montag in Ulm und Blaustein in Briefkästen verteilt, in denen vor Kampfmitteln der Bundeswehr gewarnt wird.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Dazu wurden dann auch noch an Laternenpfählen gleichlautende Schilder aufgehängt, auf denen angeblich der Militärische Abschirmdienst darauf hinweist: „Sie befinden sich in einer Kampfmittelverdachtszone!“ Wer in der Region die Flugblätter verteilt hat, versucht die Ulmer Polizei gerade herauszubekommen. Im Lauf des Tages meldeten sich mehrere Menschen bei der Polizei, die diese Flugblätter im Briefkasten hatten. Die Abteilung „Staatsschutz“ der Kriminalpolizei prüft, welche Straftaten durch das Verbreiten des Flugblattes begangen wurden. In sozialen Medien war zu lesen, dass in Blaustein im Lauf des Tages auch Feldjäger unterwegs waren, um die gefälschten Plakate zu entfernen. In dem Flugblatt wird gewarnt, dass in der Umgebung rechtsextreme KSK-Soldaten Sprengstoff- und Munitionsdepots angelegt haben sollen. Auch Wolfgang Jürgens, Pressesprecher des Polizeipräsidium Ulm, äußert sich klar zu dem Flugblatt „Das ist nicht der richtige Weg, damit Bürger zu erschrecken“. Urheber des Flugblattes scheint ein „Zentrum für politische Schönheit“ zu sein, ein Zusammenschluss von etwa 70 Aktionskünstlern, die heute zeitgleich vor dem Kanzleramt in Berlin einen „Waffen-Rückgabecontainer“ ähnlich einem Altkleidersammelcontainer aufgestellt haben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










