ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2020 14:07

19. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Drucker als Innovationsobjekt


 Schon sehr früh hat das Unternehmen Hewlett Packard den Drucker als Cash Cow erkannt und mit ihm große Geschäfte getätigt. Viele amerikanische Unternehmen sind dem Vorbild gefolgt und haben ebenso Drucker verkauft. 

Was über eine lange Zeit ein eintöniges Geschäft war, hat sich in den letzten Jahren doch sehr stark revolutioniert. Nicht die einfachen Tintenstrahldrucker waren das große Geschäft für die Unternehmen, sondern vor allem innovative Produkte wie Laserdrucker oder Grossformatdrucker. Der Kunde ist nicht mehr mit einer einfachen Lösung zufrieden. Zwar ist darunter nicht zu verstehen, dass man Drucker kompliziert in der Bedienung machen sollte, aber sie sollten komplexe Anwendungen einfach darstellen können.
Ebenso wurde auf die Qualität eine große Rolle gesetzt. Der Kunde ist bereit, für gute Qualität zu bezahlen allerdings auch nur einen fairen Preis. Insbesondere was die Kategorie der Grossformatdrucker anbelangt, muss man feststellen, dass sie keiner klassischen Konsumgüter-Kategorie angehören. Sie werden vor allem in großen Betrieben genutzt, wo ein sehr genaues Druckverhalten verlangt wird.

Industriedrucker für mehr Genauigkeit beim Druckvorgang

Der Grossformatdrucker wurde zunächst in vielen Architekturbüros benutzt. Dort brauchte man genaue Drucke, die auch für ihre Kunden von Interesse waren. Als man jedoch die Qualität der dort herausgegebenen Drucke zu schätzen wusste, hat man die Innovation auch in andere Bereiche verlagert. Heute findet man diese Drucker auch in anderen Industriebetrieben und vor allem in der Werbebranche.
Zwar ist das Internet auf dem Vormarsch, dennoch kann man sich auch dahingehend überzeugen, dass der Druck immer noch eine dominierende Größe darstellt. Insbesondere der Produktionsdruck erscheint als wichtiges Hilfsmittel in der Industrie heute als essenziell dazustehen. Es geht dabei um die Anfertigung von Skizzen und Schablonen für Vorlagen für Werbe-Sujets oder auch um einfache Zeichnungen. In einem Architekturbüro werden mit dem Grossformatdrucker vor allem Baupläne erstellt. Diese müssen detailgenau jeden Millimeter abbilden können.

Genauigkeit und Innovation als Wettbewerbsvorteil

Man sieht in der einfachen Arbeitsweise und der Genauigkeit seine wahren Stärken. Obwohl es unterschiedliche Modelle auf dem Markt gibt, entscheidet sich die Stärke anhand der Anfertigung der Pixel-Größe bei den Druckern. Dabei gibt es auch große Unterschiede. Der Preis ist indirekt auch an dieses Merkmal gebunden. Ein weiteres Kriterium ist die Größe an sich da die Drucker in der ersten Schicht sehr groß waren. Heute versucht man sie kleiner zu bauen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben