Ulm News, 17.10.2020 18:45
SPD beantragt Maßnahmen für Einstieg in autofreie Innenstadt
Die Ulmer SPD-Fraktion hat als Schlussfolgerung aus dem Innenstadtdialog verschiedene Maßnahmen beantragt. Ziel ist der Einstieg in die autofreie Innenstadt, so die SPD in einer Pressemitteilung.
Die SPD beantragt folgende Maßnahmen:
- Einstieg in die autofreie Innenstadt - Innenstadt autoärmer machen
- Verkehrsversuch für die Herrenkellergasse auch auf die Herdbruckerstraße und südliche Wengengasse ausweiten.
- Ulm muss familienfreundlicher werden - mit der Ulmer City die Aufenthaltsqualität für Familien steigern.
- Das Quartier Kohl- und Rabengasse muss aufgewertet werden - Anfang muss ein neuer Straßenbelag sein - Aufnahme der Maßnahme in die IVS bis 2025.
- Sanierung des Pflasters in der Fischergasse mit einer Furt für
Rollstühle, Fahrräder etc.
- Übernahme der Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung durch die Stadt-
- dauerhafte Beibehaltung des ticketfreien Samstags.
- Etablierung eines qualitätsvollen Antik- bzw. Flohmarkt auf dem südlichen Münsterplatz oder auf dem Marktplatz.
- Falschparker müssen konsequenter verwarnt und schneller abgeschleppt werden - "Wiederholungstäter" müssen Konsequenzen spüren.
- Straßenmusik in den Einkaufsstraßen muss konsequenter kontrolliert und aggressives Betteln unterbunden werden - auch hier müssen "Wiederholungstäter" die Konsequenzen spüren.
- Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage der Sedelhöfe muss bereits auf der Neutorstraße deutlich ausgeschildert und an der Keltergasse hervorgehoben werden - Parkplatzsuchverkehr aus der Wengen- und Walfischgasse heraushalten.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





