Ulm News, 17.10.2020 18:45
SPD beantragt Maßnahmen für Einstieg in autofreie Innenstadt
Die Ulmer SPD-Fraktion hat als Schlussfolgerung aus dem Innenstadtdialog verschiedene Maßnahmen beantragt. Ziel ist der Einstieg in die autofreie Innenstadt, so die SPD in einer Pressemitteilung.
Die SPD beantragt folgende Maßnahmen:
- Einstieg in die autofreie Innenstadt - Innenstadt autoärmer machen
- Verkehrsversuch für die Herrenkellergasse auch auf die Herdbruckerstraße und südliche Wengengasse ausweiten.
- Ulm muss familienfreundlicher werden - mit der Ulmer City die Aufenthaltsqualität für Familien steigern.
- Das Quartier Kohl- und Rabengasse muss aufgewertet werden - Anfang muss ein neuer Straßenbelag sein - Aufnahme der Maßnahme in die IVS bis 2025.
- Sanierung des Pflasters in der Fischergasse mit einer Furt für
Rollstühle, Fahrräder etc.
- Übernahme der Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung durch die Stadt-
- dauerhafte Beibehaltung des ticketfreien Samstags.
- Etablierung eines qualitätsvollen Antik- bzw. Flohmarkt auf dem südlichen Münsterplatz oder auf dem Marktplatz.
- Falschparker müssen konsequenter verwarnt und schneller abgeschleppt werden - "Wiederholungstäter" müssen Konsequenzen spüren.
- Straßenmusik in den Einkaufsstraßen muss konsequenter kontrolliert und aggressives Betteln unterbunden werden - auch hier müssen "Wiederholungstäter" die Konsequenzen spüren.
- Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage der Sedelhöfe muss bereits auf der Neutorstraße deutlich ausgeschildert und an der Keltergasse hervorgehoben werden - Parkplatzsuchverkehr aus der Wengen- und Walfischgasse heraushalten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen