Ulm News, 17.10.2020 20:04
Coronavirus: Aktuelle Allgemeinverfügung des Landkreises Neu-Ulm noch bis Montag gültig
Die aktuelle Allgemeinverfügung, die der Landkreis Neu- Ulm Anfang der Woche nach dem Überschreiten des Signalwertes von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern erlassen hat, ist noch bis einschließlich Montag, 19. Oktober, gültig. Sollte am Montag die 7-Tage-Inzidenz weiterhin den Wert von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschreiten, wird der Landkreis Neu-Ulm eine neue Allgemeinverfügung erlassen, der die gestrigen Beschlüsse der Bayerischen Staatsregierung zu Grunde liegen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Der Landkreis Neu-Ulm kann erst eine neue Allgemeinverfügung mit neuen Maßnahmen erlassen, wenn die Beschlüsse der bayerischen Staatsregierung in der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht wurden und dem Landkreis damit alle Details und erforderlichen Rahmenbedingungen bekannt sind, die er benötigt um eine neue Allgemeinverfügung in die Wege leiten zu können.
Das Landratsamt Neu-Ulm hat bereits erste interne Abstimmungen getroffen, um die dann erforderlichen Schritte zügig einleiten zu können.
Damit gelten für den Landkreis Neu-Ulm bis Montag, 19. Oktober, noch folgende Maßnahmen:
- Bei privaten Feierlichkeiten in öffentlichen oder angemieteten geschlossenen Räumen wird die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt.
- Es gibt eine dringliche Empfehlung, dass in privaten Räumen keine Feierlichkeiten mit mehr als 25 Teilnehmern stattfinden sollen.
- Die Zuschauerzahlen für bundesweite Sportveranstaltungen werden auf maximal 500 Personen oder 10 Prozent der Stadien- oder Hallenkapazität reduziert.
Des Weiteren verweist das Landratsamt Neu-Ulm, dass ab Freitag bei den aktuellen Zahlen zum Coronavirus auf die Übersicht des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infekt ionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/#karte
In den vergangenen Tagen gab es immer wieder Irritationen und Verunsicherung bei den Bürgerinnen und Bürgern, da auf unterschiedlichen Plattformen unterschiedliche Werte angegeben waren. Dies liegt vor allem an den Meldewegen und verschiedenen Aktualisierungszeitpunkten begründet. Diese Diskrepanzen waren in der Regel minimal.
Da bayernweit bzw. deutschlandweit auf die offiziellen Übersichtskarten vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und dem Robert Koch-Institut zurückgegriffen wird, werden wir deshalb ab sofort auf diese Zahlen verweisen.
Das Landratsamt Neu-Ulm bittet alle Bürgerinnen und Bürger sich außerdem weiter an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten sowie einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wo es notwendig und angeordnet ist. Es wird auch draum gebeten, den Mund-Nasen-Schutz korrekt zu tragen, so dass Mund und Nase bedeckt sind.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen