Ulm News, 15.10.2020 17:53
Mutmaßlicher Telefonbetrüger in Untersuchungshaft
Nach betrügerischen Anrufen nahm die Polizei am Dienstag in Ulm einen Mann vorläufig fest. Am Montag vergangener Woche erstatteten bei der Polizei rund 25 Bewohner aus dem Raum Ulm Anzeige bei der Polizei.
Wie bereits berichtet, wollten falsche Polizisten sie um ihr Erspartes bringen. Ein gutgläubiger Mann fiel auf die Masche der Betrüger rein und legte seine Wertgegenstände vor die Tür. Die Betrüger hatten sich als Polizisten ausgegeben und ihr Opfer unter Druck gesetzt. Sie spielten dem Senioren vor, dass Einbrecher seine Adresse hätten und seinen Safe bei der Bank ausrauben würden. Daraufhin holte der Mann seine Wertgegenstände und legte diese vor die Tür. Unbekannte Täter holten sie ab. Einen Tag später riefen die Täter erneut bei dem Geschädigten an und wollten noch mehr von seinen Ersparnissen. Er sollte Aktien in Gold umtauschen lassen. Glücklicherweise sprach der Mann noch mit seiner Tochter, die den Betrug erkannte und die Polizei verständigte. Die unbekannten Täter hielten weiterhin Kontakt zum Geschädigten, der sich jedoch nicht anmerken ließ, dass er den Betrugsversuch erkannt hatte. Am Dienstag nahm die Polizei einen Verdächtigen beim Abholen des vermeintlichen Goldes vorläufig fest. Zu einem weiteren Schaden kam es daher nicht. Am Mittwoch erließ die zuständige Haftrichterin auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Abholer. Der 30-Jährige sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Ulmer Kriminalpolizei dauern an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




