Ulm News, 13.10.2020 14:56
UWS startet Bauprojekt am Safranberg
Die UWS startet ihr Projekt im neuen Baugebiet Safranberg mit dem Juryentscheid im Gutachterverfahren. Auf dem Grundstück entlang des Leimgrubenwegs werden 39 Wohnungen mit Tiefgarage sowie eine Kindertagesstätte mit 4 Gruppen entstehen.
Am Gutachterverfahren nahmen renommierte Architekturbüros aus Stuttgart, München, und Ulm teil. Eine hohe architektonische, wohnungswirtschaftliche und energetische Qualität für bezahlbares Wohnen war das formulierte Ziel. Die Jury war mit Bürgermeister Tim von Winning und Mitgliedern aus den im Aufsichtsrat der UWS vertretenen Fraktionen besetzt. Seitens der UWS waren Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler und Prokuristin Heide Bigalke in der Jury vertreten. Als externe Juroren nahmen Christoph Neis, Vorstand der ulmer heimstätte eG und Dr. Fred Gresens als Vertreter der baden-württembergischen Architektenkammer teil. Nach intensiven Diskussionen hat sich die Jury für den Entwurf des Architekturbüros Maurer aus Ulm entschieden. Im geplanten Neubau wurden die Anforderungen an Städtebau und Architektur, sowie die wohnungswirtschaftlichen Belange nach Auffassung der Jury am besten berücksichtigt. Insbesondere die geplanten Wohnungsgrundrisse und die Gliederung der Baukörper fanden die Zustimmung der Jury. Ein Drittel der Wohnungen soll als geförderte Wohnungen gebaut werden. Die UWS hat dabei Mietergruppen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung stehen. Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens soll der Baubeginn Mitte 2021 erfolgen. Die Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet. Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein ihre Neubaustrategie. Jährlich investiert die UWS bis zu 50 Millionen Euro in den Bau neuer Mietwohnungen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen