ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.10.2020 12:00

9. Oktober 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ehemalige der Technischen Hochschule Ulm treffen sich nach 50 Jahren


Ihr Studium begannen sie im Oktober 1970. Es war der erste Jahrgang des neuen Studiengangs Produktionstechnik an der Technischen Hochschule Ulm, die damals noch Ingenieurschule Ulm hieß. 30 Studenten besuchten seinerzeit die Vorlesungen und Laborübungen. Der Anteil der weiblichen Studierenden lag bei Null. 

 Der Anteil der weiblichen Studierenden lag bei Null – was die Ehemaligen, die sich an ihrem alten kaum wiederzukennenden Campus am Michelsberg trafen, sehr bedauerten. Die meisten der versammelten Alumni starteten damals ihr Studium an der Ingenieursschule nach einer Berufsausbildung. Während des Studiums erfolgte dann der Übergang zur Fachhochschule. Um die vollwertige Anerkennung der Abschlusstitel wurde seinerzeit hart gerungen, was u.a. zu heftigen Demonstrationen in Stuttgart führte. Die Ausrichtung des Studiengangs mit modernen Studieninhalten wie einer Programmiersprache und dem Umgang mit EDV-Systemen haben die Studenten seinerzeit bewogen, Produktionstechnik zu studieren. Daten wurden noch auf Lochkarten gespeichert. Als sehr bemerkenswert wurde von vielen speziell die Aula angesehen – wo die Architektur des denkmalsgeschützten Gebäudes noch exakt so ausschaut, wie damals. Ganz anders präsentieren sich dagegen die Institute heute – die dortige moderne Ausstattung mit modernen Fertigungsmaschinen ließ die Ingenieure staunen, die in ihrem Berufsleben mehr als 30 Jahre in der Produktionsleitung und Produktionsplanung tätig waren. Großes Interesse fanden die Besucher an der heutigen Lehre. Die Hörsäle von heute sind mit moderner Präsentations- und Computertechnik ausgestattet. Auf einer Tafel standen dann doch noch mathematische Formeln – manche alt bewährte Lehrform von 1970 überlebt offenbar bis heute. Der Studiengang Produktionstechnik war damals der Startpunkt für die gleichnamige Fakultät. Inzwischen sind weitere Studiengänge – speziell das Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, die Energie- und Umwelttechnik dazu gekommen. Nach wie vor ist die Produktionsplanung unter Einsatz von digitalen Systemen ein Kernthema der Hochschulausbildung. Studieninhalte wie Industrie 4.0 oder Smart Factory werden heute vor allem in den Studiengängen Produktionsmanagement und Digitale Produktion vermittelt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben