Ulm News, 03.10.2020 12:47
Zug stoppt wegen Randalierer
Am Freitag meldete um 15.35 Uhr der Zugführer einer Regionalbahn einen randalierenden Fahrgast.
Der Zugführer musste auf Grund des Randalierers seinen Zug auf offener Strecke zwischen dem Bahnsteig in der Neu-Ulm Finninger Straße und dem Bahnhof Neu-Ulm anhalten, konnte jedoch nach kurzer Zeit noch bis in den Bahnhof Neu-Ulm einfahren. Vor Ort konnten daraufhin Kräfte der Polizeiinspektion Neu-Ulm den Randalierer entgegennehmen. Es handelte sich dabei um einen 34-Jährigen aus Neu-Ulm. Wie durch den Zugbegleiter sowie den Lokführer geschildert wurde, stieg der renitente Fahrgast zunächst in die Regionalbahn am Bahnsteig der Finninger Straße ein. Bei einer anschließenden Fahrscheinkontrolle konnte er keinen Fahrschein vorlegen. Deshalb geriet er in einen Streit mit dem Zugbegleiter. Dieser begab sich deshalb in den Führerstand des Zuges, um von dort aus die Polizei zu verständigen. Der renitente Fahrgast folgte ihm jedoch und nutzte die Gelegenheit, da kurzfristig die Türe zum Führerstand unverschlossen war, und verschaffte sich ebenfalls Zugang in die Führerkabine des Zuges. Trotz mehrfacher Aufforderung verließ er diese nicht sondern beging erneut zu randalieren. Auf Grund dessen musste der Triebwagenführer eine Notbremsung einleiten. Gegen den Randalierer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr sowie wegen der Beförderungserschleichung eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen hierzu wurden durch die Bundespolizei, welche für Straftaten in diesem Zusammenhang zuständig ist, übernommen. Die Bahnstrecke musste zwischen 15.44 Uhr und 16.08 Uhr gesperrt werden. Zu Verletzungen anderer Fahrgäste auf Grund der Notbremsung kam es nach jetzigem Stand der Ermittlungen nicht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen