Ulm News, 21.09.2020 14:09
Flohmarkt in Langenau
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte der traditionelle Flohmarkt zu den Langenauer Messetagen "LaMeTa" im Mai dieses Jahres nicht stattfinden. Der Gewerbe- und Handelsverein möchte aber zumindest einen verkaufsoffenen Sonntags am 11. Oktober 2020 durchführen.
Zeitgleich findet ein Flohmarkt im Langenauer Pfleghof von 11:30 bis 17:00 Uhr statt, zu dem alle Privatanbieter eingeladen sind, ihren Trödel und gebrauchten Gegenstände einem interessierten Publikum zu verkaufen. Die Standmiete kostet wie in den Vorjahren 6 Euro je laufendem Frontmeter. Für die wenigen Plätze, an denen ein Auto am Stand verbleiben kann (z.B. für Menschen mit Einschränkungen) kostet der laufende Frontmeter 7 Euro. Reservierungen sind unter www.nmv-marktagentur.de möglich, was für die Plätze mit Auto dringend empfohlen wird.
Der Aufbau beginnt ab 10:00 Uhr. Die Anbieter müssen alles, was sie für ihren Stand benötigen selbst mitbringen, also auch Tische, Kleiderständer, Sonnen- bzw. Regenschutz. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Eine Müllkaution wird nicht erhoben. Alle Anbieter sind aufgefordert, keinen Müll zurückzulassen, auch keine Gegenstände "zu verschenken".
Auf dem gesamten Flohmarkt-Gelände ist das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen für Händler und Besucher ausnahmslos verpflichtend, es sei denn man kann eine Befreiung nachweisen. Händler und Besucher bestätigen mit Betreten des Geländes, dass sie zum Zeitpunkt der Teilnahme an einem Flohmarkt keine Infektionserscheinungen wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Geruchs- und Geschmacksstörungen haben, bereits negativ getestet wurden oder von einer Infektion genesen sind.
Desinfektionsmittel werden am Eingang aus Richtung Kirchgasse kommend und an der Zufahrt von der Freistegstraße vom Veranstalter bereitgestellt, Masken können bei Bedarf kostenpflichtig erworben werden. Es wird um die Einhaltung des Abstandes der Verkaufsstände von 1,5-2 Meter, einen Abstand von 1,5 Meter der Besucher voneinander und die Vermeidung von Gedränge vor den Ständen gebeten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen