ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2020 15:34

17. September 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

„Das Handwerk muss an die Daten rankommen - und zwar in Echtzeit“


Die Handwerkskammer Ulm begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, sich verstärkt für einen fairen Umgang und Austausch von Daten einzusetzen. Die beschlossene Gesetzesreform gegen Wettbewerbsbeschränkungen stellt sicher, dass Handwerker auch künftig gute Arbeit auf dem aktuellen Datenstand bei den Kunden leisten können. 

Denn: die neue GWB-Novelle sichert die faire Nutzung von Daten für kleine und mittlere Betriebe und reguliert den Wettbewerb um Daten mit den großen, weltweit agierenden Unternehmen. „Die große Konkurrenz versucht über eine Datenverweigerung die Konkurrenz unserer kleinen und mittleren Betriebe auszuschalten. Derartige Daten-Oligopole sind in einer Marktwirtschaft weder zulässig noch dienen sie dem Wohlstand“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. 
 Zentral für das Handwerk ist dabei, dass die Daten grundsätzlich zwischen industriellen Herstellern und handwerklichen Dienstleistern geteilt werden müssen. Hersteller smarter Geräte dürfen die Daten, die bei der Nutzung anfallen, künftig nicht mehr für sich alleine nutzen. Auf der Grundlage dieser Nutzungsdaten können Handwerksunternehmen kundenspezifische, zeitgemäße Dienstleistungsangebote für Wartung oder Reparatur bereitstellen. Sie können bei ihrem Kunden bleiben und werden nicht vom Markt ausgeschlossen. Davon betroffen sind beispielsweise Werkstätten für Kraftfahrzeuge, Heizungs- oder Smart-Home-Systeme aber auch Produktionsmaschinen. Landmaschinentechniker können ihre Dienstleistungen im Rahmen einer vorausschauenden Wartung nur anbieten, wenn sie direkten Echtzeitzugang zu den Daten aus den Fahrzeugen erhalten. Das Digitalisierungsgesetz eröffnet somit kleinen und mittleren Handwerksunternehmen eine faire Chance darauf, die für ihre Geschäftsmodelle notwendigen Daten in Echtzeit zu nutzen. Wichtig ist bei der Ausgestaltung des Gesetzes jetzt, dass die Hersteller der jeweiligen Produkte über standardisierte Schnittstellen Zugang zu den Daten schaffen. „Wer die Daten hat, hat den Markt. Und der Große, der die Daten und den Markt allein hat, der bestimmt die Preise – und zwar nicht nach unten. Deswegen ist das eine gute Entscheidung für unsere Handwerksbetriebe in den Regionen. Deshalb ist uns das Thema so wichtig“, sagt Mehlich.
Dieses Gesetzesvorhaben ist ein Erfolg für die kleinen und mittleren Unternehmen. Große Konzerne und Hersteller kontrollieren den Zugang zu Daten immer stärker. Sie greifen so in die Wertschöpfungsketten ein und platzieren sich letztlich zwischen Handwerkern und Kunden. „Unsere Betriebe sind seit jeher nahe und direkt am Kunden. Und da müssen sie auch bleiben können“, kommentiert Mehlich die aktuellen Festlegungen der Bundesregierung. Alles andere verzerre den Wettbewerb, entziehe letztlich dem Mittelstand und den Handwerksbetrieben den Boden des Wirtschaftens und produziere für den Verbraucher tendenziell höhere Preise.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben