Ulm News, 15.09.2020 11:06
Integration in Ausbildung: 50 neue Fachkräfte für die Region
Unter besonderen Umständen haben in diesem Sommer 50 Geflüchtete ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das entspricht einer Bestehensquote von mehr als 80 Prozent im Kontext der Prüfungsteilnehmer mit Fluchthintergrund.
Die Ausbildungsanstrengungen der Unternehmen haben sich ausgezahlt. Die IHK Ulm unterstützte maßgeblich mit Workshops zur Prüfungsvorbereitung.
Die 50 Absolventen stammen aus 13 Ländern und haben ihren Berufsabschluss in 34 unterschiedlichen Ausbildungsberufen erworben. Sie sind nun anerkannte Fachkräfte unter anderem in den Berufen Bankkaufmann/frau, Fachlagerist/in, Koch/Köchin, Maschinen- und Anlagenführer/in oder Verkäufer/in und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses der Unternehmen.
„Obwohl Prüfungen teilweise verschoben und unter speziellen Auflagen durchgeführt wurden, zeigen die Ergebnisse, dass die Qualität der Ausbildung unverändert hoch ist“, zeigt sich IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard erfreut über die positiven Prüfungsergebnisse.
Neue Ausbildungsverträge auch in diesem Jahr
Weitere 48 Zugewanderte haben Anfang September eine Ausbildung in der IHK-Region Ulm begonnen. „Trotz der aktuell teilweise schwierigen Lage unterstützen wir als IHK Ulm die zugewanderten Azubis bestmöglich“, verspricht Deinhard. So werden weiterhin Auszubildende im Projekt „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“, einem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg geförderten Programm, betreut. Direkt in den ersten Ausbildungswochen wurden die zugewanderten Auszubildenden in die IHK Ulm eingeladen, um am Workshop „First Step – Fit für die Ausbildung“ teilzunehmen und hilfreiche Tipps zum Ablauf der Ausbildung im Unternehmen und in der Berufsschule zu erhalten. „Wir kriegen das schon hin!“, blicken die diesjährigen Berufsanfänger positiv in die Zukunft.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen