ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2020 15:10

11. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Blitzer einsatzbereit


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Bauarbeiten auf dem Hindenburgring in Ulm sind abgeschlossen und die neuen Blitzer sind einsatzbereit. Nachdem das Eichamt sich von der Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessgeräte überzeugt hatte, wurde das Eichsiegel angebracht. Text/Foto: Thomas Hartmann

Über die Sommerferien haben die Bürgerdienste der Stadt Ulm mehrere stationäre Blitzanlagen erneuern lassen. Nicht nur an der Ausfahrt vom Blaubeurer-Tor-Ring auf die Ludwig-Erhardt-Brücke steht nun ein modernisierter Blitzer, auch die Geräte auf der Bundesstraße 10 wurden ausgetauscht. Dabei wurde der bisherige Blitzer in Fahrtrichtung Neu-Ulm gut einhundert Meter weiter nach vorne versetzt an den Fuß der Blaubeurer-Tor-Brücke. Damit möchte die Stadt erreichen, dass die Fahrzeuge nicht den Schwung des Gefälles nutzen und dann zu schnell in den Verflechtungsbereich zwischen Blaubeurer Tor und Söflinger Kreisel einfahren. Zahlreiche Spurwechsel aus dem Ring heraus und vor dem Tunnel sorgen immer wieder für ungewollte Bremsmanöver und auch Unfälle. Mit dem neu positionierten Blitzer erhofft sich die Stadt eine Verringerung der Geschwindigkeitsunterschiede auf den einzelnen Fahrspuren. Auch in Fahrtrichtung Autobahnausfahrt Ulm-West wurde der Blitzerkasten gegen ein aktuelles Modell ausgetauscht. Über Kontaktschleifen in den Fahrspuren wird die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen, wer deutlich schneller als die erlaubten 50 km/h ist, bekommt dann Post nach Hause. In den jeweils beiden Gehäusen pro Fahrtrichtung ist im vorderen Gehäuse ein rotes Blitzlicht untergebracht und im hinteren Gehäuse die Kamera. Diese Kamera ist nicht immer eingebaut, sondern wird an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet wechselweise eingesetzt. Ein Beamter des Eichamtes hat sich nun überzeugt, dass die Elektronik korrekt eingerichtet wurde und auch die Abstände der Kontaktschleifen und damit die Geschwindigkeitsberechnung exakt funktionieren. Die Bürgerdienste der Stadt Ulm kontrollieren nicht nur an über zehn Stellen mit stationären Blitzern, sie besitzen auch mehrere Anhänger, die tageweise im Stadtgebiet an verschiedenen Stellen aufgestellt werden. Ein Fahrzeug ist mit einer zwei Radaranlagen ausgerüstet, damit wird in beiden Fahrtrichtungen gleichzeitig gemessen und ein weiteres Fahrzeug ist mit einer Lichtschrankenanlage ausgerüstet, auch damit können beide Fahrtrichtungen gleichzeitig kontrolliert werden. Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben