Ulm News, 10.09.2020 09:17
Club Myers in Ulm macht dicht
Der Club Myers am Lautenberg in Ulm wird ausgeräumt. Die Ulmer Disco lief zuletzt nicht mehr zufriedenstellend.
Das "Myers" war viele Jahre der angesagte Club in Ulm. Gegründet vom damaligen Cafe 113-Betreiber Paul Staffen und geleitet von der späteren Wiley Club-Chefin Lisa Geiger erlebte die Disco am Lautenberg erste Hochzeiten. Zum weit über die Grenzen Ulms hinaus angesagten Tanztempel machte dann Thomas Heyne das "Myers". In dem schicken Club feierten hübsche Ulmerinnen und Ulmer, erfolgreiche Unternehmer mit den Erstligakickern des SSV Ulm und den Ulmer Basketballern rauschende Feste. Hereinkam nur, wer den Dresscode erfüllte, bekannt war oder die Türsteher kannte.
Heyne brachte Szenestars und angesagte internationale DJs und Bands ins Myers, nahm mit einem Wagen an der Love Parade teil und führte - damals sehr großstädtisch - After Work Partys ein. Das Myers war donnerstags, freitags und samstags hervorragend besucht. Die Nachtschwärmer standen geduldig in langen Warteschlangen bis zur Hirschstraße hinauf an, um in den Club zu kommen. Doch auch die Zeit des Machers und Paradiesvogels Thomas Heyne war irgendwann vorbei. Heyne zog nach Mykonos, wo er den international bekannten Jetset-Club "Paradise Club", in dem die bekantestens DJs der Welt auftraten, eröffnete. Das Myers am Lautenberg übernahm Thomas Hartmann, der neben dem veränderten Ausgehverhalten auch auf neue Konkurrenz, dem Theatro in der Hirschstraße, reagieren musste. Das Myers lief schon vor Corona-Zeiten nicht berauschend, die Konsequenz ist nun ein Insolvenzverfahren. Ob das Myers als Diskothek weitergeführt wird oder ob der Club als langjähriger, fester Teil des Ulmer Nachtlebens verschwindet, ist noch unklar.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen