Ulm News, 08.09.2020 11:00
SPD wünscht umgehend Verbesserungen für Anwohner am "Lederhof"
"Nach einer Ortsbegehung mit Anwohnern sowie den Bürgerdiensten und der Polizei stellen wir fest, dass in der Gasse „Am Lederhof“ einiges getan werden muss, um die Aufenthalts- und Wohnqualität zu verbessern". Das hat der Ulmer SPD-Stadtrat Martin Rivoir fest.
Die Anwohner würden eine außergewöhnliche Störung der Nachtruhe durch „sogenannte“ Poser ertragen, die mit ihren getunten Autos und lauter Musik von der Neuen Straße durch den „Lederhof“ fahren, teilweise dort auch mit laufenden Motoren stehen bleiben", schreibt Martin Rivoir. Die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit werde oftmals nicht eingehalten. Dies betreffe auch Radfahrer, die von Fußgängern unerwarteterweise gegen die Fahrtrichtung fahren. Den Radfahrer sei hier aufgrund der Beschilderung nicht zwingend bewusst, dass sie durch eine Spielstraße fahren, so Rivoir.
Manche Anwohner würden außerdem ihre Mülltonnen direkt am Blauufer lagern, was die Aufenthaltsqualität weiter senkt. Hier haben die Bürgerdienste offenbar bereits umgehendes Handeln zugesagt.
Die Straßenbeleuchtung, die wegen eines besonderen Klientels im Gebiet rund um das Parkhaus „Deutschhaus“ nachts eine besondere Rolle spielt, sei leider öfter defekt, bemängelt der Stadtrat. Entlang des Gebäudes Glöcklerstraße 4 sei die enge Gasse früher mit einem absoluten Halteverbot belegt gewesen. Dieses Schild sei nicht mehr vorhanden, so Rivoir. Vor allem an der schmalen Stelle zwischen der Shishabar und der Eisdiele ist oftmals durch Falschparker die Feuergasse zu eng. Nicht zuletzt durch die Eröffnung der Sedelhöfe und des neuen ALDI seien „Am Lederhof“ zusätzlich neue Laufwege entstanden, das Parkhaus nutzen auch abends und nachts viele Besucherinnen und Besucher der Stadt.
"Wir beantragen für eine kurzfristige Lösung, die Einfahrt „Am Lederhof“ beim Kino nachts mit einer Schranke zu schließen, wie es früher in der Herdbruckerstraße der Fall war. Die Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Garagen und Parkplätze über die Einfahrt Glöcklerstraße erreichen. Mittelfristig sollte die Gasse „Am Lederhof“ aufgewertet werden: Die Blau ist hier hinter einer hohen Mauer versteckt. Eine Neugestaltung der Gasse mit einer (Teil-)Öffnung des Ufers stellen wir uns hier sehr attraktiv vor", schreibt Martin Rivoir an Oberbürgermeister Gunter Czisch.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen