Ulm News, 22.04.2011 21:00
Gute Noten für Schüler - HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser überreicht Zeugnisse an Teilnehmer des Begabtenstützpunkts
Noch vor dem Abitur halten acht Schüler ihr erstes Hochschulzeugnis in den Händen. „Das bescheinigt Ihnen nicht nur Programmierkenntnisse, sondern auch fünf Leistungspunkte, die sie sich in einem späteren Studium anrechnen lassen können“, erklärt HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser.
Parallel zum Unterricht an der Schule besuchten die 15- bis 18-jährigen Gymnasiasten aus Ulm, Neu-Ulm, Langenau und Günzburg jeden Mittwoch das Seminar „Programmieren mit Java“ an der Hochschule Neu-Ulm. Wie die Erstsemester des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation haben sie zum Abschluss eine Seminararbeit angefertigt und eine Klausur geschrieben. Im Sommersemester 2011 nehmen die Schüler an ihrem zweiten Seminar teil: „Datenbanken“ steht jetzt auf ihrem erweiterten Stundenplan. Möglich macht dies der Begabtenstützpunkt am Neu-Ulmer Lessing-Gymnasium, das in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen der Region ein Programm für talentierte Schüler auf die Beine gestellt hat. Schulleiter Dr. Martin Bader freut sich über den Erfolg des Projekts: „Ich wünsche mir, dass die Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm noch viele Jahre fortbesteht“. Der Begabtenstützpunkt am Lessing-Gymnasium wurde mit Beginn des Schuljahres 2010/11 eingerichtet. Die Angebote in Technik, Sprachen, Mathematik und Theater werden größtenteils mit Kooperationspartnern angeboten, darunter sind neben der Hochschule Neu-Ulm die Universität Ulm, EADS, Kuka, qfix robotics, das Cluster Nutzfahrzeuge Schwaben und das AuGus Theater Neu-Ulm. Teilnehmen können Schüler aus dem Landkreis Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis, die von ihrer Schule vorschlagen werden. Die nächste Runde startet mit Beginn des Schuljahrs 2011/12.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen