Ulm News, 20.08.2020 17:34
Unfälle vermeiden: Zufahrt zum Blaubeurer-Tor-Ring geändert


Beschreibung: Ein echtes Sorgenkind in der Ulmer Verkehrsunfallstatistik ist der Blaubeurer-Tor-Ring, an dem zahlreiche Unfälle verursacht werden.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Die Stadt Ulm hat die Zufahrt am Blaubeuer Tor-Ring in Ulm geändert. So hoffen die Ulmer Verkehrsplaner, in Zukunft an dieser Stelle weitere Unfälle zu verhindern.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Ein echtes Sorgenkind in der Ulmer Verkehrsunfallstatistik ist der Blaubeurer-Tor-Ring, an dem zahlreiche Unfälle verursacht werden. Neben den Unfällen im Ring durch Fehler beim Spurwechsel ist auch die zufahrt aus Richtung Neu-Ulm einer der Unfallschwerpunkte.
Durch eine „Stop“-Beschilderung hat die Stadt versucht, die Autofahrer zum Anhalten und zu mehr Aufmerksamkeit vor dem Einfahren zu bringen. Das hat zwar eine leichte Besserung gebracht, aber auch einen anderen Autofahrer-Fehler deutlicher gezeigt. Zu viele Autofahrer haben die rechte Fahrspur der Zufahrt, die nur ein Rechtsabbiegen auf die Ludwig-Erhardt-Brücke erlaubt, als Bypass betrachtet, so wie er an allen drei anderen Ringzufahrten existiert. Dadurch kam es zu Auffahrunfällen in der Zufahrt, aber auch zu Zusammenstößen im Ring mit den bevorrechtigten Fahrzeugen, die bereits im Ring fahren. Versuchsweise wurde nun diese rechte Spur gesperrt und die bisherige mittlere Zufahrtsspur zu einer gemeinsamen Spur für Geradeaus und Rechts markiert.
Damit wollen die Verkehrsplaner erreichen, dass man nicht mehr ungebremst rechts an wartenden Fahrzeugen vorbeiziehen kann und sich auf einer Tangentenspur fühlt. In den nächsten zwei Jahren wird die Stadtverwaltung nicht nur wie bisher die Unfallzahlen und -ursachen dokumentieren, sondern man wird zusätzlich auch die Staulängen und Wartezeiten an der verengten Zufahrt analysieren, um die Unfallzahlen weiter zu senken.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen