Ulm News, 29.08.2020 09:00
Superstar David Bowie begeisterte vor 30 Jahren über 30 000 Fans in Ulm
Vor 30 Jahren, am 2. September 1990, trat der Weltstar David Bowie in der Friedrichsau in Ulm auf. Zu dem Open Air-Festival vor 30 Jahren waren über 30 000 Musikfans auf den Volksfestplatz gekommen. Der Superstar war zum ersten Mal in der Region - und kam in den Jahren danach auch nicht wieder.
Am 2. September 1990 trat die Rocklegende David Bowie in Ulm vor über 30 000 Musikfans auf den Volksfestplatz in der Au auf. Der im Januar 2016 verstorbene Superstar war damals zum ersten Mal in der Region - und kam in den Jahren danach auch nicht wieder. Die "Sound & Vision"-Tour des Stars war eine Art Wünsch dir was-Konzert. Die Fans konnten sich über eine Telefonhotline Songs wünschen. Das war umso wichtiger, weil Bowie angekündigt hatte, seine alten, legendären Hits wie beispielsweise "Space Oddity", "Ashes to Ashes" oder "Heroes" nie mehr öffentlich singen zu wollen. Diese Tournee sollte ein Abschied von seiner eigenen Vergangenheit sein, hatte Bowie erklärt. Umso gespannter waren die Fans auf das Konzert des glamourösen Pop-und Rockstars.
David Bowie war der absolute Superstar des Festivals, das mit Midnight Oil, New Model Army, Pixies und den Hardrockern Dan Reed Network aber noch weitere, damals sehr angesagte Bands im Programm hatte. Die Fans feierten dennoch vor allem aber den damals 43-jährigen Superstar, der in Ulm nicht kleckerte, sondern klotzte. Er spielte sein Konzert auf einer 70 Meter breiten Bühne mit - damals noch nicht Standard - großen Viedoleinwänden an den Seiten. Bowie, stilvoll mit weißem Hemd und schwarzer Weste bekleidet, begann seinen etwa 100-minütigen Auftritt in Ulm mit "Freude schöner Götterfunken" von Beethoven und sang dann und zelebrierte zur Freude der 30 000 Fans alle seine großen Hits.
Wiblinger Notenhobler bei After Show Party
Auch die Wiblinger Notenhobler hatten an diesem Tag ihren großen, wohl unvergesslichen Auftritt: Sie spielten auf Wunsch von David Bowie volksmusikalisch bei der After Show-Party auf, bei der Musiker und Helfer das Ende der Bowie-Welttournee mit Polka und Schenkelklopfern feierten. David Bowie erklärte sich gar zum Polka- und Volksmusikfan. Für die Party war hinter der gewaltigen Open Air-Bühne eigens ein kleines Bier-und Festzelt aufgebaut worden.
Setlist des Bowie-Konzerts in Ulm
Diese Hits spielte David Bowie am 2. Septepmber 1990 beim Open Air-Konzert in Ulm:
Space Oddity, Rebel Rebel, Ashes to Ashes, Life on Mars, Blue Jean, Let's Dance, Sound and Vision, Ziggy Stardust, China Girl, Station to Station, Young Americans, Suffragette City Play, Fame und Heroes. Als Zugabe gab es Changes, Panic in Detroit, Stay Play, The Jean Genie und Gloria von der Band "Them".







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen