ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.08.2020 12:38

6. August 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kinder und Boxen: Boxsport trainiert auch das Selbstvertrauen


 schließen


Foto in Originalgröße



Boxen ist ein umfassender Sport, der Körper und Geist beansprucht. Es ist eine Sportart die von Männern, aber auch von Frauen und Kindern praktiziert wird. Dass das funktioniert, bewies in Ulm und Neu-Ulm schon vor Jahren die Profiboxerin Rola El-Halabi, die im Juni 2009 den WM-Titel holte. 

Im Boxunterricht lernen Kinder nicht sich gegenseitig zu verletzen. In erster Linie geht es darum den Kindern beizubringen, wie sie sich verteidigen können. Dazu lernen sie die Regeln und Techniken des edlen Boxsports. Die Sportart beansprucht Körper und Geist. Das Kind trainiert seine Reflexe und lernt mit der eigenen Angst umzugehen. Dazu wird in jedem Kampfsportverein gelehrt dem Kampf immer aus dem Weg zu gehen und eine friedliche Lösung mit dem Gegenüber zu finden. Die gelernten Techniken werden nur im Fall der Selbstverteidigung eingesetzt. Jeder gute Trainer bringt dies seinen Schülern bei, denn Boxen gilt als eine Sportart mit hoher Ethik.

Ab welchem Alter können Kinder ins Boxtraining?

Es hängt von der Reife des Kindes ab. Meistens sind die Kinder ab sechs Jahren reif für den Sport, das hängt jedoch von mehreren Faktoren ab wie Körpergröße, Gewicht und Mentale Reife. In manchen Fällen akzeptieren Vereine sogar Kinder ab fünf Jahren. Das Kind muss in der Lage sein Anweisungen zu verstehen, zu befolgen und sich zu konzentrieren. Boxsport bringt der Entwicklung des Kindes viele Vorteile. Neben den Physischen Vorteilen, bringt die Sportart wertvolle Mentale Vorteile.
Durch das Laufen, Springen, den Liegestützen etc. baut das Kind Ausdauer und Grundmuskulatur auf. Außerdem lernt das Kind wie es in einer brenzligen Situation reagieren muss. Dazu lernt es mit Wut und Angst umzugehen. Ein weiterer enormer Vorteil ist die Motorik und die Koordination. Durch das Springseil oder dem Boxsack lernt das Kind mit höherer Geschwindigkeit die Hände und Füße richtig zu koordinieren. Auch die Reflexe und die Beweglichkeit werden trainiert.
Langfristig gesehen baut das Kind Selbstvertrauen auf und wird in der Lage sein, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Einer der wichtigsten Dinge ist aber, dass das Kind lernt Respekt vor dem Gegner oder dem Gegenüber zu bekommen, selbst wenn es weiß dass es dem anderen im Kampf überlegen ist. Boxen ist eine Sportart welche das Kind erzieht und nicht nur trainiert.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben