Ulm News, 06.08.2020 12:38
Kinder und Boxen: Boxsport trainiert auch das Selbstvertrauen
Boxen ist ein umfassender Sport, der Körper und Geist beansprucht. Es ist eine Sportart die von Männern, aber auch von Frauen und Kindern praktiziert wird. Dass das funktioniert, bewies in Ulm und Neu-Ulm schon vor Jahren die Profiboxerin Rola El-Halabi, die im Juni 2009 den WM-Titel holte.
Im Boxunterricht lernen Kinder nicht sich gegenseitig zu verletzen. In erster Linie geht es darum den Kindern beizubringen, wie sie sich verteidigen können. Dazu lernen sie die Regeln und Techniken des edlen Boxsports. Die Sportart beansprucht Körper und Geist. Das Kind trainiert seine Reflexe und lernt mit der eigenen Angst umzugehen. Dazu wird in jedem Kampfsportverein gelehrt dem Kampf immer aus dem Weg zu gehen und eine friedliche Lösung mit dem Gegenüber zu finden. Die gelernten Techniken werden nur im Fall der Selbstverteidigung eingesetzt. Jeder gute Trainer bringt dies seinen Schülern bei, denn Boxen gilt als eine Sportart mit hoher Ethik.
Ab welchem Alter können Kinder ins Boxtraining?
Es hängt von der Reife des Kindes ab. Meistens sind die Kinder ab sechs Jahren reif für den Sport, das hängt jedoch von mehreren Faktoren ab wie Körpergröße, Gewicht und Mentale Reife. In manchen Fällen akzeptieren Vereine sogar Kinder ab fünf Jahren. Das Kind muss in der Lage sein Anweisungen zu verstehen, zu befolgen und sich zu konzentrieren. Boxsport bringt der Entwicklung des Kindes viele Vorteile. Neben den Physischen Vorteilen, bringt die Sportart wertvolle Mentale Vorteile.
Durch das Laufen, Springen, den Liegestützen etc. baut das Kind Ausdauer und Grundmuskulatur auf. Außerdem lernt das Kind wie es in einer brenzligen Situation reagieren muss. Dazu lernt es mit Wut und Angst umzugehen. Ein weiterer enormer Vorteil ist die Motorik und die Koordination. Durch das Springseil oder dem Boxsack lernt das Kind mit höherer Geschwindigkeit die Hände und Füße richtig zu koordinieren. Auch die Reflexe und die Beweglichkeit werden trainiert.
Langfristig gesehen baut das Kind Selbstvertrauen auf und wird in der Lage sein, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Einer der wichtigsten Dinge ist aber, dass das Kind lernt Respekt vor dem Gegner oder dem Gegenüber zu bekommen, selbst wenn es weiß dass es dem anderen im Kampf überlegen ist. Boxen ist eine Sportart welche das Kind erzieht und nicht nur trainiert.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen