ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.08.2020 12:38

6. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kinder und Boxen: Boxsport trainiert auch das Selbstvertrauen


 schließen


Foto in Originalgröße



Boxen ist ein umfassender Sport, der Körper und Geist beansprucht. Es ist eine Sportart die von Männern, aber auch von Frauen und Kindern praktiziert wird. Dass das funktioniert, bewies in Ulm und Neu-Ulm schon vor Jahren die Profiboxerin Rola El-Halabi, die im Juni 2009 den WM-Titel holte. 

Im Boxunterricht lernen Kinder nicht sich gegenseitig zu verletzen. In erster Linie geht es darum den Kindern beizubringen, wie sie sich verteidigen können. Dazu lernen sie die Regeln und Techniken des edlen Boxsports. Die Sportart beansprucht Körper und Geist. Das Kind trainiert seine Reflexe und lernt mit der eigenen Angst umzugehen. Dazu wird in jedem Kampfsportverein gelehrt dem Kampf immer aus dem Weg zu gehen und eine friedliche Lösung mit dem Gegenüber zu finden. Die gelernten Techniken werden nur im Fall der Selbstverteidigung eingesetzt. Jeder gute Trainer bringt dies seinen Schülern bei, denn Boxen gilt als eine Sportart mit hoher Ethik.

Ab welchem Alter können Kinder ins Boxtraining?

Es hängt von der Reife des Kindes ab. Meistens sind die Kinder ab sechs Jahren reif für den Sport, das hängt jedoch von mehreren Faktoren ab wie Körpergröße, Gewicht und Mentale Reife. In manchen Fällen akzeptieren Vereine sogar Kinder ab fünf Jahren. Das Kind muss in der Lage sein Anweisungen zu verstehen, zu befolgen und sich zu konzentrieren. Boxsport bringt der Entwicklung des Kindes viele Vorteile. Neben den Physischen Vorteilen, bringt die Sportart wertvolle Mentale Vorteile.
Durch das Laufen, Springen, den Liegestützen etc. baut das Kind Ausdauer und Grundmuskulatur auf. Außerdem lernt das Kind wie es in einer brenzligen Situation reagieren muss. Dazu lernt es mit Wut und Angst umzugehen. Ein weiterer enormer Vorteil ist die Motorik und die Koordination. Durch das Springseil oder dem Boxsack lernt das Kind mit höherer Geschwindigkeit die Hände und Füße richtig zu koordinieren. Auch die Reflexe und die Beweglichkeit werden trainiert.
Langfristig gesehen baut das Kind Selbstvertrauen auf und wird in der Lage sein, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Einer der wichtigsten Dinge ist aber, dass das Kind lernt Respekt vor dem Gegner oder dem Gegenüber zu bekommen, selbst wenn es weiß dass es dem anderen im Kampf überlegen ist. Boxen ist eine Sportart welche das Kind erzieht und nicht nur trainiert.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben