Ulm News, 20.04.2011 11:04
Jamiroquai und Milow auf dem Ulmer Münsterplatz

Radio 7, einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg, präsentiert am 17. Juli 2011 beim Konzert auf dem Münsterplatz nun einen zweiten internationalen Top-Act: Der belgische Sänger Milow wird als Very Special Guest vor Jamiroquai auftreten.
Zwei Stars sorgen für musikalische Abwechslung am Schwörsonntag Neben dem Headliner Jamiroquai beim diesjährigen Radio 7 Münsterplatz Open Air am 17. Juli 2011, ist es dem Sender nun gelungen, die Veranstaltung um einen zusätzlichen Top-Act zu erweitern. „Jamiroquai nach Ulm zu holen, ist für unser Sendegebiet schon etwas ganz Besonderes. Nun können sich unsere Hörerinnen und Hörer mit Milow auf einen zweiten interessanten Künstler freuen“, betont Michael Kühn, Marketingleiter bei Radio 7 in Ulm. Milow wurde in Deutschland durch den Hit „Ayo Technology“ bekannt. Am 1. April veröffentlichte er sein neues Album „North South“, aus dem er in Ulm natürlich auch den aktuellen Hit „You and me (In my Pocket)“ präsentieren wird. In den vergangenen drei Jahren trat der belgische Singer-Songwriter bei über 300 Konzerten in 20 Ländern auf. Zudem verkaufte er 650.000 Alben und 1,15 Millionen Singles. „Milow ist ein außergewöhnlicher Live-Künstler. Radio 7 hatte ihn erst im März zu Unplugged-Aufnahmen in den Sendestudios zu Gast. Mit ihm und Jamiroquai am 17. Juli sowie David Guetta am 03. Juli bieten wir dem Sendegebiet die musikalische Abwechslung, die wir auch täglich in unserem Programm haben“, sagt Michael Merx, Programmleiter bei Radio 7, abschließend. Die Tickets für das Radio 7 Münsterplatz Open-Air 2011 mit Jamiroquai sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen