Ulm News, 08.08.2020 10:00
Gabriele Renner aus Ulm in Vorstand von Südwesttextil gewählt
Gabriele Renner, Geschäftsführerin der pervormance international GmbH in Ulm, ist in den Vorstand von Südwesttextil gewählt worden. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist eine Gemeinschaft von rund 200 Unternehmen mit 7 Milliarden Euro Umsatz und 24 000 Beschäftigten.
Der Verband Südwesttextil ist Berater für seine Mitglieder, Netzwerker in Politik und Wirtschaft, Sozialpartner in der Tarifpolitik sowie Förderer der Textilforschung und des Engagements für soziale und ökologische Standards. „Es freut mich sehr, dass ich unser Fachwissen und auch unser soziales und ökologisches Engagement mit einbringen kann“, kommentierte Gabriele Renner ihre Wahl in den Südwesttextil-Vorstand, dem Vertreter renommierter Unternehmen wie Vaude, Boss, Amann und Olymp angehören. Die Ulmerin ist Gründerin und Geschäftsführerin der pervormance international GmbH, die mit aktiv kühlenden Funktionstextilien weltweit erfolgreich ist. Die innovative Systemtechnologie aus Ulm kühlt den Körper um bis zu 12 Grad. Das nützt Beschäftigten an Arbeitsplätzen über 26 Grad, Patienten mit hitzebedingten Begleiterkrankungen, Leistungssportlern aber auch jedem Menschen im Zuge der Temperaturerhöhung infolge des Klimawandels. Das Ulmer Unternehmen gilt seit 2013 als das erste klimaneutrale Textilunternehmen der Welt.
Das Unternehmen pervormance
E.COOLINE eignet sich für den Einsatz zur Kühlung im medizinischen Bereich, aber auch zum Schutz von Arbeitern an heißen Produktionsstätten, bei Feuerwehren oder für alle Menschen, die bei hohen Temperaturen im Freien arbeiten, ihre Freizeit verbringen oder Sport treiben. So setzte der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) die Kühltextilien aus Ulm für den Hitzeschutz seiner Athleten bei der WM in Doha ein. Bei den Buschbränden in Australien schützten sich Feuerwehrleute mit dem Hightech-Material aus Ulm. Bislang verkaufte das Unternehmen weit über 100.000 E.COOLINE
SlimCOOL ist eine kühlende Funktionsbekleidung zum Abnehmen mit Bauchgürtel, Chaps für den Po und die Oberschenkel, Boots für die Waden und Armcoolern um den Fettpölsterchen am Körper zu Leibe zu rücken. Die in diesen Produkten integrierte Kühltechnologie wurde von Professor Symonds, Universität Nottingham evaluiert und die Produkte von Dermatologin Dr. Karin Kunzi-Rapp in einer Praxisstudie erprobt. Sie besteht aus einem speziell entwickelten dreidimensionalen Hightech-Vlies, das mit Wasser aktiviert eine Kühlenergie von ca. 660 Wattstunden erzielt.
pervormance international ist bereits seit 2013 klimaneutral und setzt sich für Nachhaltigkeit, Umwelt, faire Arbeitsbedingungen und Frauenrechte ein, ist Mitglied im UN Global Compact, beim Senat der Wirtschaft und unterstützt Plant-for-the-Planet. Das Unternehmen wird geleitet von Gabriele Renner und Sabine Stein, die in Ulm bereits das Beratungsunternehmen







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen