Ulm News, 20.04.2011 09:09
Toxikologie-Nachwuchspreis für Dr. Jörg Fahrer

Dr. Jörg Fahrer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe von Professor Holger Barth am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Ulm, ist kürzlich bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) in Frankfurt mit dem Toxikologie-Nachwuchspreis 2011 ausgezeichnet worden.
Dabei teilte sich Fahrer den mit 2500 Euro dotierten und vom Pharma-Unternehmen Merck gestifteten „Young Scientist Toxicology Award“ mit einem Freiburger Kollegen, der ebenfalls über Bakterientoxine forscht. Der Ulmer Wissenschaftler erhielt den Preis für seine Arbeiten zur Entwicklung neuartiger molekularer Transportsysteme auf der Basis genetisch veränderter Bakterientoxine. Die Arbeitsgruppe kann ihre biotechnologisch hergestellten Transporter nutzen, um damit pharmakologisch wirksame Moleküle erfolgreich in menschliche Zellen, Tumorzellen beispielsweise, zu transportieren. Solche Systeme sind damit nicht nur attraktive molekulare Werkzeuge in der pharmakologischen und zellbiologischen Forschung, sondern könnten auch Grundlage für die Entwicklung zukünftiger Medikamente sein. „Die erneute Auszeichnung ist natürlich auch für mich eine schöne Bestätigung für die anhaltende Wertschätzung unserer Forschungsarbeit auf diesem neuen Gebiet“, freut sich Professor Holger Barth. Er war im Vorjahr mit dem Forschungspreis der Fachgesellschaft ausgezeichnet worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen