Ulm News, 31.07.2020 13:00
Stadtwerke verlegen Fernwärmeleitung in der Turmstraße
Die Stadtwerke beginnen im August damit, eine Fernwärmeleitung in der Turmstraße zu verlegen. Die Turmstraße ist daher bis Ende September abschnittsweise nur halbseitig befahrbar.
Ab 5. August arbeiten Leitungsbautrupps in der Neu-Ulmer Turmstraße in Ulm. Zwischen der Einmündung Memminger Straße und der Gla- cis-Bastion werden etwa 200 Meter Fernwärmeleitungen verlegt. Die Arbeiten dauern rund acht Wochen und werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Leitung verstärkt das Neu-Ulmer Fernwärmenetz im südwestli- chen Bereich des Bahntrogs und sichert so die Wärmeversorgung in der Stadt ab. Der jetzt zu bauende Leitungsabschnitt gehört zu einer insgesamt rund 600 Meter langen, neuen Fernwärmeachse. Diese wird von der Glacis-Bastion aus über die Memminger Straße bis zum Kreisel Memminger Straße/Bahnhofstraße verlaufen. Dafür sind zwei weitere Bauabschnitte erforderlich und für Herbst 2020 eingeplant. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze investieren rund 1 Million Euro. In der Turmstraße arbeiten sich die Bautrupps in vier Abschnitten von jeweils 50 Metern Länge vor. Die Fernwärmetrasse endet in Höhe des Hauses Nummer 44. Der zwei Meter breite Leitungsgra- ben verläuft abschnittsweise auf der linken beziehungsweise rechten Straßenseite. Die Zufahrten zu den Grundstücken werden offenge- halten. Die SWU informiert die Anwohner über eine Mitteilung im Briefkasten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen