ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.07.2020 11:17

28. Juli 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Donaugeschichten statt Donaufest: Gespräche, Musik und Lesung aus dem Donauraum


Wegen der Corona-Pandemie fällt in diesem Jahr das Internationale Donaufest aus. Durch kreative Ideen, neue kulturelle Formate, digitale Medien und gezielte Berichterstattung soll die Botschaft der kultur- und menschenverbindenden Donau dennoch erhalten und kommuniziert werden: der Fluss als Symbol für europäische Zusammenarbeit. Veranstalter der "Donaugeschichten", die bis 2. August in Ulm stattfinden, ist die Europäische Donauakademie in Zusammenarbeit mit dem Museum Ulm und dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm. Gefördert wird das Programm vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Im Innenhof des Museums Ulm werden Live-Schaltungen und Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern aus den aktuellen Europäischen Kulturhauptstädten im Donauraum präsentiert. In den anschließenden Podiumsgesprächen informieren KünstlerInnen und KulrurmacherInnen mit Bezug zu diesen Donauländern aus Ulm und der Region über die kulturelle, politische und gesellschaftliche Situation in Kroatien, Serbien, Rumänien und Ungarn. Die Schaltungen in deutscher Sprache werden von Dr. Márton Méhes (Wien) und Peter Langer moderiert.

Dienstag, 28. Juli, 18 Uhr: Live-Schaltung aus dem Ulmer Museum nach Rijeka 2020 (Kroatien) mit der Tanzkünstlerin Ivana Kalc und anschließendem Podiumsgespräch. Musik: Gypsie-Jazz vom Bobby Guttenberger – Trio, sowie Michael Moravek (Gitarre)

Mittwoch, 29. Juli, 18 Uhr: Live-Schaltung nach Temeswar 2021 (Rumänien) mit dem Schriftsteller Arnold  Schlachter und anschließendem Podiumsgespräch. Musik: Monika Bothe (Akkordeon), sowie Michael
Moravek (Gitarre) und Peter Schwaderer (Oboe / Englisch Horn)

Donnerstag, 30. Juli, 18 Uhr: Live-Schaltung nach Novi Sad 2021 (Serbien) mit der bildenden Künstlerin Izabela Maši? und anschließendem Podiumsgespräch; Musik: Monika Bothe (Akkordeon) sowie Michael
Moravek (Gitarre) und Peter Schwaderer (Oboe / Englisch Horn)

Freitag, 31. Juli, 18 Uhr: Live-Schaltung nach Veszprém 2023 (Ungarn) mit dem künstlerischen Leiter des Kulturhauptstadt-Programms, dem Filmemacher und Schriftsteller Can Togay und anschließendem Podiumsgespräch. Musik: Gypsie-Jazz von und mit dem Bobby Guttenberger-Trio sowie Michael Moravek
(Gitarre)
An allen vier Tagen gibt es ab 17.30 Uhr Führungen durch die Ausstellung „Kunst am Strom“ mit Dr. Swantje Volkmann, Kuratorin und Kulturreferentin für den Donauraum am Donauschwäbischen Zentralmuseum.  
Abschluss der "Donaugeschichten" ist das Cafe Duna im Cafe Gustaff in der Ulmer Herrenkellergasse am Sonntag, 2. August, ab 17 Uhr. in der musikalischen Lesung geht es über das Budapester Kaffeehaus, die Braut von Endre Ady und die Melancholie des Markknochens. Es lesen Peter Heeg und Peter Langer. Monika Bothe spielt dazu Akkordeon. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben