Ulm News, 18.07.2020 08:00
DVD von Günter Merkle: Unterhaltsame Zeitreise durch 100 Jahre Schwörmontag
Nabada daheim im Wohnzimmer Ulm. Die Parole für den Schwörmontag 2020 ist eindeutig: Daheimbleiben! Das hat allen voran OB Gunter Czisch mehrfach betont. Aber wie kann man den Feiertag im kleinen Kreis gestalten? Geradezu wie für betrübte Lokalpatrioten auf Fest-Entzug gemacht, hat der Ulmer Filmproduzent Günter Merkle („Protel“) schon vor einigen Jahren zwei DVD mit dem Titel „Ulmer Feste“ herausgebracht. Die DVD´s sind gegen eine Spende im Stadthaus und bei der Südwest Presse erhältlich.
Vier Stunden lang kann man sich in Feierlaune versetzen lassen, Schwörmontags-Impressionen genießen und das Donaufest mit Filmdokumenten gleich mit. Merkle ist Experte, wenn es darum geht, historische Filme aus dem Stadtarchiv schonend zu sichten, denn das Filmmaterial ist empfindlich.
Auf der ersten DVD sind Ausschnitte vom Nabada des Jahres 1927 und vom Schwörmontag 1956 genauso dabei wie ein Fischerstechen-Video von 1986. Die zweite DVD widmet sich unter anderem dem Bindertanz. Voller Ulmer Festersatz „Das ist der volle Ulmer Festersatz“, kommentiert Merkle den DVD-Doppelpack augenzwinkernd. Er hat ihn in Co-Produktion mit dem Stadtarchiv Ulm auf den Weg gebracht und stellt nun hunderte von Exemplare davon der Aktion 100 000 zur Verfügung. Wer auf Authentizität Wert legt, kann die Nabada-DVD punkt 16 Uhr reinschieben, genau zu der Zeit, an der das Nabada immer beginnt. Während der wegen Hochwasser ausgefallene Schwörmontag 2008 ein Thema für Merkle war, lässt er heuer die Kamera daheim. „Ich werde nicht filmen, weil ich keine Lust habe, dieses traurige Bild hinterher anzugucken.“ bel Info Der mit einem dicken Booklet ausgestattete hochwertige DVD-Doppelpack „Ulmer Feste in alten und neuen Filmen“ ist bei der SÜDWEST PRESSE-Geschäftsstelle in der Frauenstraße 77 oder bei der Tourist-Info im Stadthaus erhältlich.
Im Handel kostet er 25 Euro, wird jetzt aber gegen eine angemessene Spende für die Aktion 100 000 und Ulmer helft abgegeben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen