Ulm News, 10.07.2020 16:09
LoRaPark auf dem Weinhof wird eröffnet
Auf dem Weinhof in Ulm ist ein LoRaPark entstanden. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch wird den LoRaPark am Mittwoch, 22. Juli, um 17.30 Uhr offiziell eröffnen.
Der Name LoRaPark lehnt sich an das Netzübertragungsprotokoll LoRaWan (Long Range Wide Area Network) an, bei dem Messdaten besonders energieeffizient übertragen werden. Die Digitale Agenda zeigt im LoRaPark im Rahmen des Bundesprojekts „Zukunftsstadt 2030“, wie die praktischen Anwendungen verschiedenster Sensoren - unter anderem zur Luftqualitäts- und Geräuschmessung sowie zur Parkraumüberwachung - das Leben in Ulm zukünftig einfacher und bequemer gestalten könnten. Der LoRaPark, so das Ziel der Initiatoren, soll ein Ort der Begegnung und des Lernens werden, der Bürgern und Bürgerinnen aller Generationen die digitalen Möglichkeiten der Zukunftsstadt Ulm anschaulich vor Augen führt.
Der LoRaPark ist das Ergebnis eines von der Stadt ausgeschriebenen Innovationswettbewerbs, den die Ulmer citysens GmbH gewonnen hat, die den LoRaPark auf dem Areal rund um das Schwörhaus realisiert hat. Der Eintritt ist frei.Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ist die Zahl der Besucher bei der Eröffnung, zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger willkommen sind, begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung unter www.lorapark.de bis 20. Juli erforderlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









