Ulm News, 10.07.2020 16:09
LoRaPark auf dem Weinhof wird eröffnet
Auf dem Weinhof in Ulm ist ein LoRaPark entstanden. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch wird den LoRaPark am Mittwoch, 22. Juli, um 17.30 Uhr offiziell eröffnen.
Der Name LoRaPark lehnt sich an das Netzübertragungsprotokoll LoRaWan (Long Range Wide Area Network) an, bei dem Messdaten besonders energieeffizient übertragen werden. Die Digitale Agenda zeigt im LoRaPark im Rahmen des Bundesprojekts „Zukunftsstadt 2030“, wie die praktischen Anwendungen verschiedenster Sensoren - unter anderem zur Luftqualitäts- und Geräuschmessung sowie zur Parkraumüberwachung - das Leben in Ulm zukünftig einfacher und bequemer gestalten könnten. Der LoRaPark, so das Ziel der Initiatoren, soll ein Ort der Begegnung und des Lernens werden, der Bürgern und Bürgerinnen aller Generationen die digitalen Möglichkeiten der Zukunftsstadt Ulm anschaulich vor Augen führt.
Der LoRaPark ist das Ergebnis eines von der Stadt ausgeschriebenen Innovationswettbewerbs, den die Ulmer citysens GmbH gewonnen hat, die den LoRaPark auf dem Areal rund um das Schwörhaus realisiert hat. Der Eintritt ist frei.Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ist die Zahl der Besucher bei der Eröffnung, zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger willkommen sind, begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung unter www.lorapark.de bis 20. Juli erforderlich.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen