Ulm News, 10.07.2020 12:51
Tommy Klepeisz bleibt bei ratiopharm ulm - Österreicher unterschreibt Ein-Jahres-Vertrag
Tommy Klepeisz bleibt bei ratiopharm ulm. Der Österreicher war vom Ulmer Basketball-Bundesligaclub für das BBL-Turnier nachverpflichtet worden. Er war auf Anhieb ein Leistungsträger im Team.
Wer Tommy Klepeisz während des Final-Turniers in München gesehen hat, hatte den Eindruck, der pfeilschnelle Österreicher spielt schon ewig im Trikot von ratiopharm ulm. Doch Klepeisz, der zuvor vier Jahre beim Ligakonkurrenten aus Braunschweig unter Vertrag stand, hatte nur zehn Trainingstage, um sich auf das Saisonfinale mit seinem neuen Team vorzubereiten. Nun wird der 28-Jährige seinem Kurzzeitengagement mindestens ein weiteres Jahr folgen lassen. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass Tommy sich für unser Team und unseren Weg entschieden hat“, freut sich Head Coach Jaka Lakovic über den Einjahresvertrag des vielseitigen Guards. „Tommy ist ein großartiger Spieler und ich glaube, seine Qualitäten als Spieler und Mensch passen hervorragend zu unserem Team und Spielstil. Er hat das während des Turniers in München schon bewiesen und ich bin mir sicher, er wird auch in Zukunft ein unheimlich wichtiger Spieler für uns sein“, sagt der Slowene. Wie eindrucksvoll Klepeisz seine Allrounder-Qualitäten in München unter Beweis gestellt hat, verdeutlichen seine Statistiken: Mit 11,8 Punkten (54% FG), 4,4 Assists und 1,5 Steals pro Spiel avancierte der Österreicher zum siebteffektivsten Spieler des easyCredit BBL Final-Turniers 2020. Und auch in Braunschweig, wo Klepeisz seine BBL-Karriere 2016 begann, spielte er auf konstant hohem Niveau. In den vergangenen zwei Spielzeiten versenkte der Scharfschütze mit dem patentierten einbeinigen Wurf seinen Dreier mit einer Trefferquote von über 40 Prozent und stellte gleichzeitig pro Partie mindestens vier Assists zu. „Der Abschied aus Braunschweig fiel mir wirklich schwer – hier habe ich mich in den letzten vier Jahren nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch weiterentwickelt“, sagt Klepeisz. „Aber die Erfahrung in München mit ratiopharm ulm waren so positiv, dass ich jetzt bereit bin für den nächsten Schritt in meiner Karriere. Ich glaube, dass ich mit dem Team und den Coaches in Ulm nicht nur erfolgreich sein, sondern auch sehr viel Spaß haben kann.“ Die Karriere des 28-jährigen Österreichers begann in seiner Geburtsstadt Güssing. Nachdem Klepeisz alle Junioren-Nationalmannschaften seines Landes durchlaufen hatte, war er im Jahr 2014 Teil einer der schönsten Cinderella-Storys der österreichischen Basketball-Geschichte. Gemeinsam mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Matthias und einer Clique von Freunden, die seit Kindestagen zusammen Basketball spielten, gewann Klepeisz mit den Güssing Knights die österreichische Meisterschaft. 2015 wiederholte der Club aus dem 3.686 Einwohner zählenden Güssing die Sensation und sicherte sich neben der Meisterschaft auch den Pokal-Titel. Klepeisz wurde in diesem Jahr sowohl zum wertvollsten Spieler der Pokal-Finalserie, als auch zum wertvollsten österreichischen Spieler ausgezeichnet. Im Anschluss sorgten die Güssing Knights auch in der FIBA EuroChallenge für Aufsehen.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen