ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.07.2020 15:57

9. Juli 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Großbaustelle am Münsterplatz: Umbau des Abt-Gebäudes in Hotel mit 150 Betten startet


Die große Abt-Uhr an der Fassade ist schon vor einigen Tagen stehengeblieben. Die Ära Abt ist nun aber endgültig zu Ende, denn in den nächsten Tagen startet der Umbau des stattlichen Hauses am Münsterplatz in ein großes Hotel. Erste Mieter für das Erdgeschoss stehen bereits fest. Gerüchten zufolge ziehen ab 2022 als erste Mieter ein Blumengeschäft sowie eine Nudel-Pizza-Kette ein, die bereits im Iller-Center in Senden und im Blautal-Center erfolgreich ist.      

Das große Abt-Haus ist eine weitere große Baustelle mitten in der Stadt. Das große Gebäude am Münsterplatz wird zunächst entkernt und dann zu einem Hotel umgebaut. Probleme wird zunächst Andienung und der Abtransport des Bauschutts machen. Die Lastwagen werden über den Münsterplatz geleitet. Damit der Wochenmarkt so wenig wie möglich davon tangiert wird, wurden  Lösungen gefunden. Wie sich die Arbeiten mit dem Ulmer Weihnachtsmarkt - wenn er denn aufgrund der Coronavirsu-Pandemie stattfinden kann - vereinbaren lassen, wird noch überlegt.
Das Gebäude, das dem Ulmer Drogeriemarktunternehmer Erwin Müller gehört,  ist bereits mit Bauzäunen zum Münsterplatz und zur Platzgasse, in der es jetzt auch enger wird, abgegrenzt. Die benachbarten Händler sind nicht begeistert nach dem Coronavirus und  allgemeiner Flaute jetzt auch noch eine Großbaustelle vor der Nase zu haben. Und doch scheint der aufwändige Umbau für den Handel die am wenigsten problematische Variante. Ein längerer Leerstand des ehemaligen Abt-Gebäudes hätte sich negativ auf den Handel in der Platzgasse und in den umliegenden Gassen ausgewirkt. Ein kompletter Abbruch und Neubau an dieser zentralen Stelle hätten möglicherweise noch weitaus größeren Folgen auf den innerstädtischen Handel gehabt.
Das große Hotel samt Gastronomie und kleinen Händlern im Erdgeschoss am Münsterplatz kann das Quartier insgesamt beleben. Doch bis dahin gilt es Geduld und Ruhe zu bewahren und eine mindestens eineinhalb Jahre andauernde Großbaustelle zu überstehen. Nach bisheriger Planung soll der Umbau Ende 2022 abgeschlossen werden. Betrieben wird das Hotel von der Münchner Kette "Motel One". Das Hotel mit Blick aufs Ulmer Münster soll 150 Betten bieten. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben