ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.07.2020 17:25

7. Juli 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hochwassergefahr im Land: Wie sich Fahrzeugbesitzer bei Schäden verhalten sollten


 In anderen Ländern wie beispielsweise China, Japan und den USA kommen Naturkatastrophen weit häufiger vor, als es in Deutschland der Fall ist. Deswegen sollte man  sich jedoch nicht in falscher Sicherheit wiegen. 

In den letzten beiden Jahrzehnten gab es auch in Deutschland einige schlimmere Katastrophen. Darunter vor allem Hochwasser und Stürme wie das August-Hochwasser 2002 sowie der Sturm Kyrill 2007. Beide haben einen erheblichen Sachschaden verursacht. Und mit Sturm Friederike liegt die letzte Katastrophe nur wenige Jahre zurück (2018). Es ist also gut nachvollziehbar, dass sich viele Ulmer und Neu-Ulmer fragen, wie groß die Hochwassergefahr in Baden-Württemberg ist. Schließlich braucht es keine Katastrophe. Bereits ein kleineres Hochwasser kann zu erheblichen Schäden am Fahrzeug führen. 

Das können Fahrzeughalter bei Schäden durch Hochwasser tun

Mit Hochwasser sollten Fahrzeughalter nicht spaßen. Selbst kleinere Naturkatastrophen können für das Fahrzeug weitreichende Folgen haben. Sogar ein wirtschaftlicher Totalschaden ist nicht ausgeschlossen. Da stellt sich natürlich die Frage, was man als Besitzer eines Fahrzeugs tun kann, wenn man Opfer von Hochwasser wurde. Am besten kontaktiert man direkt den Versicherer. Bei einer Teilkasko-Versicherung muss man teilweise für den Schaden aufkommen, ein gewisser Anteil wird jedoch durch den Versicherer übernommen. Bei einer Vollkasko-Versicherung muss man  hingegen nicht selber zahlen. Der durch Hochwasser entstandene Schaden wird ersetzt. Allerdings nur dann, wenn unvorhersehbare Naturkatastrophen wie beispielsweise Hochwasser durch den Versicherer abgedeckt sind. Man sollte also möglichst einen Anbieter wählen, bei dem das der Fall ist. Mehr über das Thema gibt es beim Joonko-Ratgeber über Hochwasserschäden am Auto .

Erste-Hilfe-Maßnahmen für das Fahrzeug

Im Falle von Hochwasser sollten ihre Mitmenschen natürlich Priorität haben. Solange niemand in Gefahr ist, spricht jedoch wenig dagegen, das eigene Fahrzeug zu retten oder zumindest den Schaden zu begrenzen. Dafür reichen grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen bereits aus.
Man sollte das Auto an einen trockenen Ort bringen, die Batterie abklemmen und am besten direkt den Versicherer kontaktieren. Außerdem ist es wichtig, dass man das Auto unter keinen Umständen wieder startet. Ansonsten könnte es zu zusätzlichen Schäden kommen.

Aktuelle Hochwassersituation in Baden-Württemberg

Glücklicherweise liegen derzeit keine Warnungen bezüglich Hochwasser vor. Zumindest nicht in Baden-Württemberg. Eine überregionale Hochwassergefahr an Flüssen besteht nicht. Allerdings kann es zu unvorhergesehenen lokalen Überschwemmungen kommen. Dazu reicht theoretisch bereits ein stärkerer Regen aus. Erst kürzlich im Februar gab es an der Donau und Iller Hochwasser. Es kann also nicht schaden, wenn man  sich bei schlechtem Wetter näher informieren. Dadurch kann man gegebenenfalls vorbeugen, sodass es erst gar nicht zu Schäden am Fahrzeug kommt. Über die Landesanstalt für Umwelt findet man eine Pegelkarte, welche die aktuelle Hochwasserlage in Baden-Württemberg beschreibt. Sollten hier keine Warnungen vorliegen, besteht in der Regel keine Gefahr. Die Daten sind seriös und stammen von der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben