Ulm News, 06.07.2020 23:31
1. FC Heidenheim schafft nur 2:2-Unentschieden - Werder Bremen zittert sich zum Klassenerhalt
Schade. Der 1. FC Heidenheim verpasste am Montagabend gegen den SV Werder Bremen den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Zwei Unentschieden in den Relegationsspielen reichten nicht zum Aufstieg.
Die Heidenheimer schafften nur ein 2:2 gegen den 16. der Fußball-Bundesliga von der Weser. Nach dem 0.0-Hinspiel reichte das aber nicht. Aufgrund der zwei auswärts erzielten Tore bleiben die Bremer in der höchsten deutschen Spielklasse.
Das Spiel begann denkbar schlecht für die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt. Schon nach drei Minuten brachte ein Heidenheimer Eigentor des Ex-Bremers Norman Theuerkauf den SV Werder Bremen in Führung. Ohne dieses frühe Gegentor wäre das Spiel sicherlich anders gelaufen. Die Heidenheimer brauchten nun aber einige Zeit, bis sie sich gefangen hatten. Heidenheim brauchte nun zwei Tore. Die Gäste verteidigten nun mit Mann und Maus, so dass für die Hausherren klare Tormöglichkeiten Mangelware blieben. Die Heidenheimer gingen folglich mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte mühten sich die Hausherren um den Ausgleich. Doch die Bremer verteidigten gut. Erst in der 85. Minute erzielte Tim Kleindienst für den FCH das wichtige 1:1. Werder Bremen zitterte sich nun über die reguläre Spielzeit. In der fünfminütigen Nachspielzeit wurde es dann äußerst trubulent. Ludwig Augustinsson schoss Bremen in der 94. Minute mit 2:1 in Führung. Die Heidenheimer gaben trotzdem nicht auf und bekamen in der 97. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte wiederum Tim Kleindienst zum 2:2. Unmittelbar wurde die Partie abgepfiffen. Die Bremer feierten den Klassenerhalt, während die Heidenheimer dem Aufstieg in die höchste Liga, der der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte gewesen wäre, nachtrauerten. Der Heidenheimer Trainer Frank Schmidt bezeichnete das Spiel als ein "Wechselbad der Gefühle" und nannte den dritten Platz in der diesjährigen schwierigen Saison einen großen Erfolg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







