Ulm News, 06.07.2020 16:12
Baustellenfrust in der Wielandstraße in Ulm


Beschreibung: Wirklich nicht leicht hatten es die Bauarbeiter am Montagmorgen, die eine Baustelle in der Wielandstraße,
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Wirklich nicht leicht hatten es die Bauarbeiter am Montagmorgen, die eine Baustelle in der Wielandstraße, Ecke Eberhardtstraße in Ulm einrichteten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Gehupe, Anwohner, die an die Absperrung gelaufen kommen und fragen, was das soll, von höflich bis unverschämt. Die Arbeiter vor Ort führen nur ihren Auftrag auf und dazu gehört, den Kreuzungsbereich vor dem Gefängnis grundlegend zu sanieren.
Bis in den August hinein wird die gesamte Kreuzung mehrere Meter tief ausgehoben und es werden nahezu sämtliche Leitungen im Untergrund für Wasser, Abwasser, Fernwärme und Strom ausgetauscht. Danach wird der vollkommen verschlissene Fahrbahnaufbau durch einen neuen Aufbau ersetzt. Damit Platz zum Arbeiten vorhanden ist, musste die Talfinger Straße vom Stadion kommend direkt vor der Kreuzung zur Wielandstraße gesperrt werden. Hier ist kein Durchkommen mehr und auch das halbe Dutzend Hinweisschilder hat einige Autofahrer nicht davon abgehalten, es doch noch mal zu versuchen.
Quer durch den Parkplatz von Rewe und Lidl fuhren einige von ihnen dann auf die Wielandstraße und blockierten damit auch den Kunden der Läden die Wege. Die Eberhardtstraße musste auf eine einzige Spur verengt werden, eine fahrzeuggesteuerte Ampel erlaubt die Ausfahrt, wenn der Verkehr auf der Wielandstraße in beiden Richtungen angehalten wurde. Auch in der Wielandstraße geht es nur abwechselnd durch den Baustellenbereich, dadurch kommt es vor den Ampeln zu langen Staus. Im Berufsverkehr am Montagmorgen staute es sich schon ab der König-Wilhelm-straße, noch schlimmer traf es jedoch die Autofahrer, die von Thalfingen und Böfingen in die Stadt wollten. Zeitweise staute es sich bis über das Donaukraftwerk hinaus und die Stau-Apps auf dem Smartphone zeigten einen Zeitverlust über von einer Stunde an für eine Strecke, die normalerweise in zwei Minuten durchfahren ist. Die Verkehrsplaner der Stadt Ulm versuchen nun weiter den Verkehrsfluss rund um die Baustelle zu optimieren, aber die Möglichkeiten sind gering, da nur ein einziger Fahrstreifen für beide Fahrtrichtungen zur Verfügung steht.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen