Ulm News, 02.07.2020 12:36
Sparkasse Ulm spendet 10 000 Euro für neues Spürnasen-Einsatzfahrzeug
schließen
Beschreibung: Gabriele Weißenberger mit Hündin Fanny, Dr. Stefan Bill, Ralf Scheller mit Hund Ally und Klaus Erlenkamp mit Hündin Ronya bei der Übergabe der Spende (v.li.)
Fotograf: Sparkasse Ulm
Mit 10 000 Euro aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens unterstützt die Sparkusse Ulm die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes. unterstützt Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, übergab jetzt den . Spendenscheck an Gabriele Weißenberger, Leiterin der Bereitschaftsstaffel.
Sobald Personen als vermisst gemeldet werden, zählt oftmals jede Minute. Bei der Suche leisten „feine Spürnasen“ außerordentlich wichtige Dienste: Für solche Einsätze kommt in unserer Region die Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbandes Ulm zum Einsatz. „Im Krisenfall geht es dabei um Menschenleben. Aus diesem Grund bereitet es uns große Freude, dieses besondere ehrenamtliche Engagement mit Mitteln aus unserem PS-Sparen unterstützen zu können“, erklärte Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm. Den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro übergab der Sparkassenchef am Sandhaken, einem Übungsgelände der Rettungshundestaffel im Ulmer Donautal, an Gabriele Weißenberger, Leiterin der Bereitschaftsstaffel.
Den Betrag erhält die Rettungshundestaffel als Zuschuss für ihr neues Einsatzfahrzeug. Die derzeit 25 Mitglieder der Rettungshundestaffel leisten mit neun geprüften Flächensuchhunden einen bedeutenden Beitrag bei der Personensuche. Das Einsatzgebiet von Weißenberger und ihrem Team umfasst primär den Alb- Donau-Kreis. Aber auch die angrenzenden Landkreise werden unterstützt, wenn Hilfe von Nöten ist. Derzeit befinden sich zehn Hunde in der zwei- bis dreijährigen Ausbildung. Das neue Einsatzfahrzeug ist mit fünf Hundeboxen sowie mit Funk- und GPS-Geräten ausgestattet: „Wir freuen uns sehr über die Spende, die unsere Arbeit bei der Suche nach vermissten Personen unterstützt“, sagte Gabriele Weißenberger zum Beitrag der Sparkasse Ulm.
Ermöglicht werden Spendenaktionen wie diese durch ein spezielles Produkt der Sparkasse Ulm: Das „PS-Sparen und Gewinnen“ mit einem Loseinsatz von fünf Euro und der Kombination aus drei Aspekten: Geld zu sparen, einer Gewinnchance und dem Wissen, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Bei Interesse können die PS-Lose in jeder Geschäftsstelle der Sparkasse Ulm erworben werden – und eignen sich auch bestens als Geschenk.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








