ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.06.2020 10:28

14. Juni 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Zum Tanzen in den Kulturbiergarten in die Au - Veranstalter Schmidt: Das war so nicht geplant


Der erste temporäre Ulmer Kulturbiergarten im Liederkranz in der Friedrichsau ist eröffnet. Am ersten Abend trommelte sogar der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch in einer Jazz-Combo mit. Aber auch ein DJ machte Musik. Und dann war das möglich, was bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Vereinsfesten und in Clubs in Corona-Zeiten nirgendwo erlaubt ist:  Tanzen. Raphael Schmidt vom Veranstalter Gleis 44 sagte entschuldigend, dass man vom Publikum "überrannt" worden sei und alles "so nicht geplant" war. Konzipiert sei das Elektro Musik-Konzert des DJ für ein sitzendes Publikum gewesen. 

Eigentlich eine gute Sache: Die Macher des Vereins „Indauna“ (schwäbisch: „In die Au hinab“) und des Kulturzentrums Gleis 44 versuchen, die Friedrichsau mit Kulturveranstaltungen aufzuwerten und ein wenig Kultur zu bieten, die es aufgrund der Corona-Pandemie derzeit in Ulm und Neu-Ulm kaum gibt. Im so genannten Kulturbiergarten sind die nächsten Wochen einige Konzerte, aber auch DJ-Sets im Programm geplant, was auch die Verantwortlichen der Stadt Ulm sicher erkannt und das Programm so genehmigt haben.  Nun wurde im Liederkranz aber getanzt, oft noch noch mit genügend Abstand in Zeiten von Corona. Und so cool und locker wie es in diesem Open Air Club im Liederkranz lief, werden beim nächsten DJ - und es sind einige angekündigt - im Kulturbiergarten mehr Leute tanzen und möglicherweise weniger Abstand halten. Doch mehr als 99 Besucher sind laut Verordnung nicht erlaubt, betont Veranstalter Raphael Schmidt. 
Jetzt schon taucht die grundsätzliche Frage auf: Warum darf auf Hochzeiten (von Hochzeitsagenturen geplant, die davon leben) nicht getanzt werden, warum darf in Ulmer Clubs wie Theatro, Frau Berger oder Myers, die hohe Mieten für ihre Räume bezahlen und deren Betreiber von den Clubs leben - mit gebührendem Abstand - nicht getanzt werden? Aber in der Au na im Kulturbiergarten Liederkranz schon. Auch das Roxy macht Kultur und hat einen großen Biergarten - und sicher einige Kultur-DJs an der Hand. Theatro-Chef Mario Schneider lässt sicher gerne im Theatro-Innenhof eine House-Jazz-Band jammen, wenn er danach einen Kultur-DJ für seine Gäste zum Tanz spielen lassen kann.   
Sinnvoll wäre es sicherlich, wenn die Gastronomen und natürlich auch Kulturanbieter,  für die solche Veranstaltungen nicht Existenz, sondern Zubrot sind, einfach jetzt einige Monate solidarisch zusammenhalten  und alle gemeinsam die Regeln akzeptieren und umsetzen - vom korrekten Mundschutz, Hygiene- und Abstandsregeln bis zum Tanzverbot.

Raphael Schmidt: Von den Gästen überrannt worden 

Die Veranstaltung im Kulturbiergarten sei von den Gästen "überrannt" worden, sagte Raphael Schmidt vom Veranstalter Gleis 44. "House und Elektro-Musik ist auch Kultur", so Schmidt. Daher seien DJ-Sets auch im Programm des Kulturbiergartens zu finden. Gedacht sei aber, dass die Gäste beim House-Set des DJs "auf ihren Plätzen sitzen bleiben". Dass die Besucher dies bei der jüngsten Veranstaltung nicht befolgt hätten, sei so nicht geplant gewesen. Man werde mehr Ordner einsetzen, die das Tanzen künftig unterbinden sollen, kündigte Schmidt an. Er bedauert, "dass das alles etweas aus dem Ruder gelaufen ist" und verspricht: "Das kommt nicht wieder vor." 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben