Ulm News, 09.06.2020 12:08
Sportveranstaltungen mit den meisten Zuschauern weltweit
schließen
Beschreibung: Die größten und bekanntesten Sportereignisse der Welt sind immer ein Zuschauermagnet.
Fotograf: unsplah
Die größten und bekanntesten Sportereignisse der Welt sind immer auch ein Zuschauermagnet. Natürlich kann nicht jeder live dabei sein, und so ist eine Fernsehübertragung die beste Möglichkeit, sie zu erleben. Sportevent zählen zu den beliebtesten TV-Sendungen überhaupt. Unter den Veranstaltungen ragen einige Topevents heraus - die bis auf die Tour de France in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können.
Tour de France
In jedem Sommer kann man das bekannteste Radrennen der Welt verfolgen. Die Tour de France gibt es bereits seit 1903 und sie findet traditionsgemäß in Frankreich statt. Im Jahr 2019 betrug die Gesamtstrecke 3.480 km und führte auf dem anspruchsvollsten Streckenabschnitt über bezaubernde Bergstraßen. 22 Teams mit je acht Fahrern kamen zusammen, um dieses außergewöhnliche Event für sich zu entscheiden. Hierbei gewinnt jeweils diejenige Mannschaft, die die schnellste Gesamtzeit erreicht. Auch im Fernsehen ist Tour de France ein Sportereignis, das im Durchschnitt 3,5 Milliarden Zuschauer jedes Jahr von Neuem begeistert.
Olympischen Sommerspiele
Eine riesige Zahl von Zuschauern haben die Olympischen Sommerspiele, die alle vier Jahre stattfinden. Neben vielen, ganz unterschiedlichen Sportarten, in denen die Athleten um den Sieg kämpfen, garantiert dieses Sportereignis viel Spannung, die durch persönliche Höchstleistungen, Geschichten von Außenseitern und Nachrichten über Triumph oder Niederlage erreicht wird. Zusätzlich sind die Menschen von diesem Event fasziniert, weil sie die Teilnehmer ihres Heimatlandes anfeuern können und stolz auf ihre Sportler sind. Der Ort der Austragung wird Jahre vorher durch das Olympische Komitee gewählt, das nach verschiedenen Kriterien entscheidet. Natürlich kann nicht jeder selbst zu den Sommerspielen reisen, umso besser, dass sie auch im Fernsehen übertragen werden. Geschätzte 3,2 Milliarden Zuschauer lockt dieses Großereignis jedes Mal vor die Bildschirme.
Fußballweltmeisterschaft
Auch die Fußballweltmeisterschaft gehört zu den Sportevents, die weltweit die meisten Zuschauer haben. In vierjährigem Rhythmus kämpfen 32 Nationalmannschaften gegeneinander, um den Sieger des Turniers zu ermitteln. Ab 2026 wird die Zahl der Teams auf 48 erhöht. Die Fußballweltmeisterschaft ist das wichtigste Ereignis dieser Sportart und glänzt dauerhaft mit einer enormen Zahl an Zuschauern. Dabei ist es ganz gleich, ob diese im Stadion oder vor dem Fernseher sitzen. Im Jahr 1950 wurde ein Rekord aufgestellt, bei dem 199.854 Fans das Endspiel live verfolgten – die meisten Besucher eines Sportevents in einem Stadion. Mehr als 3,3 Milliarden schauen sich die Spiele in den TV Übertragungen an. Bei Anbietern wie https://www.comeon.com platzieren Fans von Sportwetten, die live oder vor den Bildschirmen dabei sind, ihre Einsätze.
Olympische Winterspiele
Die Olympischen Winterspiele genießen große Popularität, wenngleich sie nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie die Sommerspiele erreichen. Für Fans beliebter Sportarten wie Eiskunstlauf, Skispringen, Nordische Kombination, Ski Alpin oder Rodeln ist dieses Ereignis eines der wichtigsten überhaupt. Auch die Olympischen Winterspiele werden nur alle vier Jahre ausgerichtet, das nächste Mal in 2022 in Peking. China wird somit das erste Land sein, in dem beide Olympiaden gleichzeitig zu Gast sind. Zwischen 1,9 und 2,06 Milliarden Zuschauer verfolgen dieses bekannte Sportevent im Fernsehen.
Wimbledon
Der Name Wimbledon steht für Tennis der Extraklasse, denn dort findet jährlich das bekannteste Tennisturnier überhaupt statt. Gleichzeitig verzeichnet es live und im TV die meisten Zuschauer. So waren im Jahr 2019 500.397 Tennisfans vor Ort, um die spannenden Matches live zu verfolgen. Auch im Fernsehen stellte das Turnier bei den Zuschauerzahlen einen Rekord auf. Das Endspiel zwischen Djokovic gegen Federer wurde von 3,3 Milliarden Tennis-Begeisterten auf den Bildschirmen verfolgt. Zudem war dieses Finale auch das längste der Geschichte dieses Turniers.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










