Ulm News, 07.06.2020 15:03
Spatzen erfahren Solidarität - SSV-Dauerkarteninhaber werden belohnt
Durch das frühzeitige Ende der aktuellen Regionalliga-Saison steht nun fest, dass keine Heimspiele des SSV Ulm 1846 im Spieljahr 2019/20 mehr im Donaustadion stattfinden werden. "Bisher haben den Verein erfreulicherweise keine Rückerstattungsforderungen erreicht und der SSV Ulm 1846 Fußball freut sich sehr über die Unterstützung und Solidarität seiner Fans", heißt es in einer Pressemitteilung des SSV Ulm 1846.
In der kommenden Saison 2020/21 wird die Regionalliga Südwest mit dem SSV Ulm 1846 um die Oberliga-Aufsteiger und die möglichen Drittliga-Absteiger aufgestockt. Die Spatzen und ihre Fans dürfen sich daher auf mehr Heimspiele freuen. Der Verein bietet den Dauerkarteninhabern der Saison 2019/20 für die entfallenen Spiele an, ihre Dauerkarte für die Saison 2020/21 zu einem reduzierten Preis zu kaufen, ohne dass dabei ein Aufschlag für die Zusatzspiele berechnet wird.
Wer trotzdem den regulären Preis bezahlen und damit die Spatzen unterstützen möchte, wird vom Verein ein kleines Dankeschön erhalten, kündigt Max Rieck vom SSV Ulm an. Wer sich dafür entscheidet, seine Dauerkarte in der neuen Saison nicht zu verlängern, habe selbstverständlich die Option, sich den Restbetrag aus der aktuellen Saison erstatten zu lassen.
Über die weitere Vorgehensweise wird der Verein zeitnah informieren, sobald der Start der neuen Regionalliga-Saison absehbar ist.
Der SSV Ulm 1846 Fußball hofft auch hier auf die Solidarität seiner Fans und Dauerkarteninhaber.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen