Ulm News, 04.06.2020 10:37
Feuerwehr rettet Bewohner vor brennenden Autos


Beschreibung: Sechs Bewohner eines Wohnhauses im Ulmer Dichterviertel brachte die Feuerwehr am Donnerstagmorgen zum Schutz vor gefährlichem Brandrauch in Sicherheit.
Fotograf: Thomas Heckmann

Sechs Bewohner eines Wohnhauses im Ulmer Dichterviertel brachte die Feuerwehr am Donnerstagmorgen zum Schutz vor gefährlichem Brandrauch in Sicherheit.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Neben dem Mehrfamilienhaus brannten zwei Autos aus. Vor fünf Uhr morgens gingen mehrere Notrufe bei der Ulmer Feuerwehr ein, dass ein Auto in einer Garage brennen würde. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich der Brand bereits ausgedehnt. Nicht nur ein VW Bus in einer Garage brannte, sondern durch die Hitze hatte sich auch ein quer davor geparktes Auto entzündet. Der Brandrauch der beiden Fahrzeuge zog an der Außenwand des direkt an die Garage angrenzenden Wohnhauses hoch.
Neben der Brandbekämpfung mussten die Feuerwehrleute gleichzeitig die Bewohner in Sicherheit bringen, sie konnten noch rechtzeitig über das Treppenhaus aus dem Gebäude kommen. Sicherheitshalber stand bereits eine Drehleiter bereit, falls der Fluchtweg blockiert wäre. Unter Atemschutz wurden die beiden Autos zügig abgelöscht und mit zwei Hochdrucklüftern konnte der Brandrauch aus dem Gebäude gedrückt werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die Bewohner wieder in das Haus zurückkehren. Der Kriminaldauerdienst der Ulmer Polizei war zusammen mit mehreren Streifen des Polizeirevier Ulm-Mitte vor Ort im Einsatz. Zeugen wurden befragt und auch Spuren gesichert, um die Brandursache zu finden. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten die Goethestraße und die Innere Wallstraße mehrere Stunden gesperrt werden. Dank der Pfingstferien bestand für die Schüler des direkt angrenzenden Schubart-Gymnasiums keine Gefahr. Angaben zur Brandursache und zur Schadenhöhe konnte die Polizei noch nicht machen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen